Wandelen langs de IJsselmeerkust Workum en Hindeloopen
Wandelroute langs de IJsselmeerkust tussen de Elfstedenstadjes Workum en Hindeloopen. Je wandelt een stuk langs de oude kustlijn van de vroegere Zuiderzee. Vanaf het wandelpad op de zeedijk is het uitzicht weids en magnifiek. De IJsselmeerkust is één van de vier landschappen in het Nationaal Landschap Zuidwest Fryslân. Het kenmerkende van nationale landschappen is dat ze een unieke combinatie van cultuurhistorische en natuurlijke elementen hebben.
Das wirst du sehen
Workumerwaard
WorkumerwaardEntlang der IJsselmeerküste befindet sich bei Workum das Naturschutzgebiet Workumerwaard.

Der Leuchtturm von Workum
Der Leuchtturm von WorkumAuf dem Hylperdyk am Eingang zum Hafen sieht man den Leuchtturm von Workum. Er trägt den Beinamen „Toarntsje“ (Türmchen), der für den viereckigen Backsteinturm ziemlich treffend ist.

Schleuse und Sylhús
Schleuse und SylhúsHindeloopen ist reich an Baudenkmälern, so wie auch die Schleuse und das dazugehörige Schleusenwärterhaus (Sylhús). Die Schleuse gab es schon im 17. Jahrhundert. Heute gewährt sie den Freizeitskippern die Durchfahrt vom Hafen im Zentrum bis zum IJsselmeer

Die Große Kirche in Hindeloopen
Die Große Kirche in HindeloopenSchon von weitem prägt die monumentale Kirche die „Skyline“ von Hindeloopen. Diese alte Kirche im Ort wurde 1570 während des Achtzigjährigen Krieges verwüstet.

Museum Hindeloopen
Museum HindeloopenVor drei Jahrhunderten wuchs Hindeloopen zu einer wichtigen Handelsstadt. Die Stadt hatte eine große Flotte von 100 Schiffe der Weltmeere Canal. Hindeloopen ist weiterhin eine attraktive Stadt zu besuchen.

It Kweade Wiif Fan Hylpen
It Kweade Wiif Fan HylpenEine Erinnerung an die Volkslegende „It Kweade Wiif Fan Hylpen“ (Das böse Weib von Hindeloopen) ist am Haus Buren 44 noch zu finden. Ein Giebelstein zeigt einen Hund und darüber einen Engel, der die Flügel über den Hund ausgebreitet hat.

Scheepstimmerwerf De Hoop
Scheepstimmerwerf De HoopScheepstimmerwerf ‘De Hoop’ is een begrip in Workum en ver daarbuiten. Al meer dan driehonderd jaar gevestigd naast de sluis.

Giebelsteinmauer
GiebelsteinmauerEine originelle Initiative und eine besondere Sehenswürdigkeit in Workum ist die Giebelsteinmauer. Im Schatten des Stadttors, neben dem Haus Merk 18, sind 22 alte Giebelsteine eingemauert.

Beschreibung
De route loopt deels over de onverharde zeedijk. Dichte wandelschoenen zijn daarbij gewenst. Daarnaast zijn er een aantal hekken. Meestal met een opstapje voor de wandelaar.
- 20
- 20
- 50
- 65
- 92
- 91
- 22
- 20
- 21
- 23
- 21
- 20
- 22
- 35
- 34
- 93
- 91
- 92
- 63
- 64
- 65
- 50
- 20
- 20