Eine von 11 Städten: IJlst
-
IJlst
Drylst
IJlst (Drylts auf Friesisch), gehört nicht nur zu den friesischen elf Städten, sondern ist auch als Holzstadt bekannt. Jahrelang zersägten die legendären Holzhändler Oppedijk und S.O. de Vries hier Baumstämme. Das markante Sägewerk De Rat erinnert an jene Zeit. IJlst ist auch wegen seiner charakteristischen Bleichwiesen („Overtuinen“) bekannt, in denen früher Wäsche gebleicht wurde und heutzutage jedes Jahr ein zünftiges Fest (das Overtuinenfair) stattfindet – vor historischer Kulisse, entlang der Gracht. Wann finden Sie den Weg nach IJlst?
“ DIESE GRÜNEN GÄRTEN AM WASSER, EINFACH HIMMLICH: IJLST IST WIRKLICH EINE REISE WERT, AUCH WENN MAN KEIN BOOT HAT. ”
Charlene, Charleneblogt.nl
Übernachten, Speis und Trank, Sightseeing und Aktivurlaub in IJlst
Open-Air-Ausstellung Friesland – Städte und Schiffe
Open-Air-Ausstellung Friesland – Städte und Schiffe
E-bike oplaadpunt - Stadsherberg Het Wapen van IJlst
E-bike oplaadpunt - Stadsherberg Het Wapen van IJlst
Fierljeppen
Eine der ältesten „Extremsportarten“ ist Fierljeppen: eine Art Stabhochsprung über einen Graben. Nach dem Anlaufnehmen klettert man am Sprungstab nach oben und versucht, so weit wie möglich über den Graben zu springen. Wer es einmal versuchen will: An der Fierljep-Schanze von IJlst kann man an einem Anfängerkurs teilnehmen. Am Anfang werden vor allem die Lachmuskeln kräftig strapaziert. Aber dann wird es ernst. Betreut wird man von erfahrenen Springern, und die Sprungvoraussetzungen sind die besten im ganzen Land. Wer aber etwas mehr übt, wird entdecken, dass es jede Menge Muskelkraft kostet, um sich nach oben auf den Stab zu hangeln und den weitesten Sprung über den Graben hinzulegen.
Infos zu den Fierljep-Kursen

VVV IJlst
VVV IJlst
Beim VVV IJlst ist immer ein(e) Einheimische(r) persönlich für Sie da. Fragen Sie uns ruhig Löcher in den Bauch. Wir verraten Ihnen gerne alles, was man in Südwestfriesland erleben kann. Nehmen Sie am besten gleich unsere Inspirationszeitschrift und unsere Zeitung mit Berichten, Geschichten und Veranstaltungstipps mit.
Mit der Schaluppe durch IJlst
Mit der Schaluppe durch IJlst
„Vor allem die schmalen Kanäle gleich hinter IJlst sind ideal zum Bootfahren. Man ist ungestört und kann sich so richtig entspannen: Sonne im Gesicht, Vogelgezwitscher im Ohr... kurzum: Naturidylle pur.“
Overtuinenfair
Overtuinenfair
Am ersten Samstag im Juni findet in IJlst das Overtuinenfair statt. Jede Menge Verkaufsstände mit Antiquitäten, Deko, Pflanzen, Leckereien und Wohnzubehör. Natürlich werden auch verschiedene Holzprodukte feilgeboten, denn IJlst gilt nicht gerade zufällig als Holzstadt.