Direkt zum Hauptinhalt
MAP

IJlst: Elfsteden-Städte und Holzstadt

Entdecken Sie die Elfstedenstad IJlst und die Umgebung

IJlst (Drylts auf Friesisch), gehört nicht nur zu den friesischen elf Städten, sondern ist auch als Holzstadt bekannt. Jahrelang zersägten die legendären Holzhändler Oppedijk und S.O. de Vries hier Baumstämme. Das markante Sägewerk De Rat erinnert an jene Zeit. IJlst ist auch wegen seiner charakteristischen Bleichwiesen („Overtuinen“) bekannt, in denen früher Wäsche gebleicht wurde und heutzutage jedes Jahr ein zünftiges Fest (das Overtuinenfair) stattfindet – vor historischer Kulisse, entlang der Gracht. IJlst ist die dritte Elfstedenstad, die während der Elfstedentocht besucht wird, und die Tour führt Sie direkt durch die kleine Stadt über die Geeuw. Nachfolgend möchten wir Ihnen die besten Adressen für Ihren Besuch in IJlst nennen. Wann finden Sie den Weg nach IJlst?

Buchen Sie eine Übernachtung in der Umgebung von IJlst

Reisegruppe

Hier finden Sie eine Übersicht aller Adressen in IJlst

Entdecken Sie die 7 Schätze IJlst

Was Sie in IJlst echt nicht verpassen dürfen

Bleichwiesen

Einmalig und charakteristisch für IJlst sind die sogenannten Overtuinen, die Bleichwiesen an zu beiden Seiten des Flusses Ee. Eines Flusses mit dem Charakter einer Stadtgracht. Früher wurden die gemeinsamen Rasenflächen als Bleichwiese genutzt. Hier ließ man Weißwäsche von der Sonne bleichen. Solche Wiesen gab es auch an anderen Orten in den Niederlanden. Aber nahezu überall sind sie verschwunden. IJlst konnte sie sich bewahren, und die Einwohner halten ihren Schatz aus der Vergangenheit in Ehren.

Die bleichwiesen besichtigen
Uitzicht op de overtuin met op de voorgrond rode bloemetjes.

Sägewerk de Rat

Diese imposante Mühle kurz vor IJlst zersägt immer noch fast täglich dicke Baumstämme zu Brettern. Denn hier wird das Müllerhandwerk betrieben. Inzwischen sogar mit UNESCO-Anerkennung. Ein Besuch in dieser Mühle ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Wussten Sie, dass diese Mühle ursprünglich in der Zaanregion ihren Standort hatte, bevor sie als Bausatz nach IJlst transportiert wurde, um hier am Fluss Geeuw wiederaufzuerstehen? 

Die Mühle besuchen

Holzstadt IJlst

Die alte friesische Stadt IJlst wird oft auch als „Holzstadt“ bezeichnet. Wer wissen möchte warum, der besucht das Museum Houtstad IJlst, nur einen Steinwurf von Mühle und Brunnen entfernt Hier kann man die alte, dampfbetriebene Sägemaschine des Holzhandels Wed. W.J. Oppedijk noch in voller Funktion bewundern. An speziellen Dampftagen wird der ursprüngliche Sägerahmen wieder von einer Dampflokomobile angetrieben. 

Museum besuchen
de werkplaats van houtstad ijlst

Fierljeppen

Eine der ältesten „Extremsportarten“ ist Fierljeppen: eine Art Stabhochsprung über einen Graben. Nach dem Anlaufnehmen klettert man am Sprungstab nach oben und versucht, so weit wie möglich über den Graben zu springen. Sie können dies in IJlst selbst ausprobieren, indem Sie eine Klinik an der Fierljep-Schanze von IJlst buchen. Garantiert urkomisch! Die Führung besteht aus einem Team erfahrener Leute in einer der besten Unterkünfte der Niederlande.

Mehr Information

WIR GENIESSEN DIESE GRÜNEN GÄRTEN AM WASSER. AUCH OHNE BOOT IST DIE IJLST WIRKLICH EINEN BESUCH WERT!

Charlene, Charleneblogt.nl

VVV IJlst

Beim VVV in IJlst werden Sie immer persönlich von einem „Einheimischen“ betreut. Fragen Sie sie also nach allem, was Sie über Erlebnisse in Südwestfriesland wissen möchten. Holen Sie sich auch das kostenlose Inspirationsmagazin und die Inspirationszeitung voller Events und Geschichten.

Besuch Sie das VVV
VVV-locatie IJlst

Suchen & Buchen

Reisegruppe