Direkt zum Hauptinhalt

Datenschutz- und Cookie-Erklärung

Bei uns finden Sie jede Menge Inspiration sowie Informationen zu Aktivitäten, Reiseplänen, Tickets und Unterkünften - alles auf einer Plattform. Sie können unsere Plattform anonym nutzen, aber bei einigen Funktionen sind Ihre persönlichen Daten unentbehrlich. Zum Beispiel, wenn Sie bei uns ein Ticket für eine Veranstaltung oder Aktivität kaufen oder eine Unterkunft bei uns buchen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre persönlichen Daten mit Sorgfalt zu behandeln. In dieser Erklärung erläutern wir, welche Daten wir von Ihnen erheben, warum wir dies tun und welche Rechte Sie haben. Auch erklären wir, wie bei uns Cookies eingesetzt werden.

Unsere Datenschutz- und Cookie-Erklärung in Kürze

Bei der Verarbeitung von Daten halten wir uns an die geltenden Datenschutzgesetze. Das bedeutet unter anderem, dass wir:

  • die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verwenden, klar angeben. Dazu dient diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung.
  • so wenig personenbezogene Daten wie möglich speichern und nur die Daten nutzen, die für unsere Zwecke erforderlich sind;
  • Ihr Einverständnis einholen, wenn dies benötigt wird;
  • die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen;
  • diese Verpflichtungen auch denjenigen auferlegen, die personenbezogene Daten für uns verarbeiten;
  • ihre Rechte respektieren, z. B. Ihr Recht auf Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten sowie zu deren Änderung oder Löschung.

Wer sind wir?

VVV Waterland van Friesland
www.waterlandvanfriesland.nl und suchen-und-buchen.waterlandvanfriesland.nl
Anschrift: Midstraat 99, 8501 AH Joure
E-Mail: info@waterlandvanfriesland.nl
Tel. +31-(0)513-250 450
Handelsregister: 40001779
UStID-Nr.: NL002667733B01

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

In dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung erklären wir, wie wir als VVV Waterland van Friesland mit den Informationen verfahren, die wir über Sie in Erfahrung bringen. Durch Ihre Nutzung einiger Funktionen auf unserer Plattform www.waterlandvanfriesland.nl und suchen-und-buchen.waterlandvanfriesland.nl erhalten wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten von Ihnen. Sie können die Plattform auch anonym besuchen. Wir erheben Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
In den folgenden Abschnitten geben wir Ihnen einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck wir die Daten erheben und wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren.

  • Kontaktformular: Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, verwenden wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht, um Ihre Frage zu beantworten bzw. Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir bewahren diese Daten so lange auf, wie es für diesen Kontakt erforderlich ist, oder bis zu 2 Jahre nach dem letzten Kontakt.
  • E-Mail: Wenn Sie uns eine E-Mail mit einer Frage, einer Anfrage oder einer Beschwerde senden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und Ihre Nachricht, um auf Ihre Frage, Ihre Anfrage oder Ihre Beschwerde einzugehen. Wir bewahren diese Daten so lange auf, wie es für diesen Kontakt erforderlich ist, oder bis zu 2 Jahre nach dem letzten Kontakt.
  • Newsletter abonnieren: Wenn Sie über touristische Informationen in Südwestfriesland auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie unseren Newsletter abonnieren. Dazu verwenden wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geburtsdatum. In jedem Newsletter, den Sie erhalten, befindet sich ein Link, mit dem Sie den Newsletter wieder abbestellen können. Nachdem Sie den Newsletter abbestellt haben, werden wir sicherstellen, dass Sie keine weiteren Newsletter mehr erhalten. Ihre Daten bleiben bis zu 2 Jahre nach der Abbestellung gespeichert.
  • Gewinnspiel: Wenn Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen, verwenden wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht, um Ihre Teilnahme an der Verlosung zu ermöglichen. Wir speichern diese Daten, um mit Ihnen über das Gewinnspiel zu korrespondieren. Wir bewahren diese Daten so lange auf, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist, oder bis zu 2 Jahre nach dem letzten Kontakt.
  • Tätigung und Bearbeitung einer Buchung oder Reservierung: Wenn Sie eine Buchung oder Reservierung für eine Unterkunft oder Aktivität vornehmen, verwenden wir Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihren Straßennamen, Ihre Hausnummer, Ihre Postleitzahl, Ihren Wohnort, Ihr Land und die von Ihnen angegebenen Zahlungsdaten, um Ihre Buchung oder Reservierung zu bearbeiten. Es wird automatisch ein Account erstellt , in dem Sie Ihre persönlichen Daten einsehen und ändern können. Wir bewahren diese Daten bis zu 2 Jahre lang auf, nachdem Sie die Buchung genutzt haben, oder 2 Jahre lang, nachdem Sie die Buchung storniert haben. Wir bewahren die Zahlungsdaten mindestens 7 Jahre lang auf, weil wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
  • Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert und um Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen. Beim ersten Besuch bitten wir um die Erlaubnis, Cookies für die Analyse und eventuell zu Marketingzwecken zu setzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
  • Anonymisierung von Daten: Bei der Verwendung von funktionalen Cookies werden einige Ihrer Daten anonymisiert, z. B. wenn wir in Erfahrung bringen möchten, wie viele Personen unsere Website besuchen. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Gerätedaten, Benutzerdaten und die Region, aus der Sie kommen. Dies geschieht automatisch: Die Informationen werden zunächst kurz verarbeitet und dann unkenntlich gemacht. So können wir Trends erkennen, ohne dass die Daten noch auf Sie persönlich zurückgeführt werden können.

Cookie-Erklärung

Auf unserer Website verwenden wir eigene Cookies sowie Cookies von Dritten. Cookies sind Informationsdateien, die automatisch auf den Geräten von Besuchenden (z. B. PC, Tablet oder Smartphone) gespeichert oder von diesem gelesen werden können, wenn diese eine Website besuchen. Dies geschieht über den Webbrowser des Geräts. Soweit erforderlich, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung, bevor wir Cookies setzen und verwenden.

Wir und die betreffenden Dritten verwenden die folgenden Arten von Cookies:

  • Funktionale Cookies: Diese können den Namen Ihres Browsers sowie den Typ Ihres Computers und technische Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website verbunden sind, speichern, wie z. B. das Betriebssystem, den verwendeten Internet-Dienstanbieter und ähnliche Informationen. Diese Informationen werden verwendet, um die Navigation und die Nutzung der Websites technisch zu erleichtern, die Geschwindigkeit der Website zu überwachen und das Besucherverhalten zu dokumentieren. Funktionale Cookies sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Die gesammelten Informationen werden anonymisiert und nicht an Google und sonstige weitergegeben.
  • Analytische Cookies: Diese werden von Google Analytics platziert, um die Anzahl der Besuche und die bei den Nutzern beliebtesten Bereiche der Website zu messen. Diese Daten werden verwendet, um aggregierte und statistische Informationen über die Nutzung unserer Website bereitzustellen und um den Inhalt unserer Website zu verbessern, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Diese Cookies werden benötigt, um unsere Websites dauerhaft so gut wie möglich auf die Bedürfnisse unserer Nutzer abzustimmen.
  • Marketing-Cookies: Diese ermöglichen es externen Diensten, die Website zu um bestimmte Funktionen zu ergänzen. Diese Cookies werden von uns und von Dritten auf unserer Website platziert, damit für Sie relevante Werbung angezeigt werden kann. Ziel ist es, auf einzelne Nutzerinnen und Nutzer zugeschnittene Werbung anzuzeigen, die für diese Personen relevant ist. Dabei werden verschiedene Online-Kanäle, einschließlich der sozialen Medien, genutzt.

Diese Cookies können zum Beispiel die folgenden Daten von Ihnen erfassen:

  • Name
  • Anmeldedaten
  • IP-Adresse
  • Cookie-ID
  • Website- und Klickverhalten

Nachstehend finden Sie einen Überblick über die von uns verwendeten Cookies, den Zweck ihrer Verwendung und die Dauer der Speicherung der Daten.

Cookie-Gruppe Cookie(s) Typ Zweck Speicherfrist
Funktionell kuma Sitzungscookie Behält im Auge, in welcher Sitzung Sie sich befinden, damit keine Formulardaten verloren gehen Bis zum Ende der Sitzung
Funktionell cookies.preferences Präferenz-Cookie Speichert Ihre Cookie-Einstellungen (Präferenzen) 6 Monate - 1 Jahr
Funktionell YouTube (GPS, PREF, VISITOR_INFO1_LIVE, YSC, SID, SSID) Drittanbieter-Cookie Stellt sicher, dass YouTube-Videos korrekt funktionieren und die Einstellungen erhalten bleiben Von Sitzungsende bis max. 2 Jahre
Funktionell Vimeo (vuid) Drittanbieter-Cookie Stellt sicher, dass Vimeo-Videos korrekt funktionieren und die Einstellungen erhalten bleiben ± 2 Jahre
Analytisch Google Analytics (_ga, _gat, _gid) Analytische Cookies Messung des Besucherverhaltens und beliebter Bereiche der Website _ga: 2 Jahre,
_gid: 24 Stunden
_gat: 1 Minute
Marketing Meta (lu, xs, fr, c_user, datr, etc.) Tracking-Cookies Bietet relevanten Content und Anzeigen über Meta-Kanäle Mehrere Monate bis 2 Jahre
Marketing Google Remarketing (__utma, __utmb, __utmc, __utmv, __utmz) Tracking-Cookies Messen Sie die Wirksamkeit von Werbekampagnen über Google 30 Minuten bis 2 Jahre

Haftungsausschluss

Die genannten Aufbewahrungsfristen beruhen auf den Standardeinstellungen der Anbieter dieser Cookies. In einigen Fällen kann die tatsächliche Aufbewahrungsfrist abweichen. Die aktuellsten Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter, wie Google, Meta, YouTube und Vimeo.

Aktivieren und Deaktivieren von Cookies

Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er die Speicherung von Cookies nur akzeptiert, wenn Sie damit einverstanden sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung zu Ihrem Browser. Bitte beachten Sie, dass viele Websites nicht optimal funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier ändern: www.waterlandvanfriesland.nl/de/cookie-vorzugseinstellungen

Löschen von Cookies

Die meisten Cookies haben ein Verfallsdatum. Wenn ein Verfallsdatum festgelegt ist, wird das Cookie automatisch gelöscht, wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist. Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies vor ihrem Ablaufdatum manuell zu löschen. Näheres hierzu finden Sie in der Anleitung zu Ihrem Browser.

Wie werden Ihre persönlichen Daten gesichert?

Der VVV Waterland van Friesland ergreift Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten, z. B. gegen Datenlecks. So stellen wir zum Beispiel sicher, dass nur Personen, die personenbezogene Daten für ihre Arbeit benötigen, darauf zugreifen können. Darüber hinaus überprüfen wir unsere Maßnahmen regelmäßig. Wir treffen mit unseren Lieferanten Vereinbarungen zum Schutz personenbezogener Daten.

Wann dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben?

Der VVV Waterland van Friesland gibt Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Die Beteiligten, die personenbezogene Daten in unserem oder Ihrem Auftrag verarbeiten, sind:

  • Unsere Gastgeber: Wir geben Ihre Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Buchungs- und/oder Reservierungsnummer) nur an unsere Gastgeber weiter, wenn Sie bei diesen für die Sie Tickets gekauft, eine Unterkunft gebucht bzw. reserviert oder anderweitig Ihr Interesse bekundet haben. Auf diese Weise kann der entsprechende Anbieter die betreffende Dienstleistung erbringen.
  • IT- und Telekommunikationsanbieter: Diese Partner unterstützen uns mit Hosting, E-Mail, Telefonie und anderen technischen Systemen. Wir geben Ihre technischen Daten (wie IP-Adressen, Protokolldateien und Kontoinformationen) weiter, wenn dies für den Support erforderlich ist.
  • Berater und Vermittler: Diese Partner unterstützen unsere Organisation und unsere Dienstleistungen. Wir teilennurdie für deren Arbeit notwendigen Daten.
  • Externe Plattformen und Tools: Diese Plattformen helfen bei der Analyse des Website-Traffics, der Bereitstellung von Videos und der Anzeige relevanter Seiten, z. B. Google (Analytics und Werbedienste), Meta (Facebook/Instagram), YouTube und Vimeo. Diese Beteiligten können in den Vereinigten Staaten ansässig sein. In diesem Fall werden wir geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, z. B. die Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission.
  • Staatliche Stellen: In manchen Fällen sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Daten wie Rechnungs- und Zahlungsdaten an die Steuerbehörden oder personenbezogene Daten im Rahmen von Ermittlungen (Polizei oder Justiz) weiterzuleiten.

Mit den Beteiligten, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, vereinbaren wir einen sorgfältigen Umgang mit den Daten und eine angemessene Sicherheit.

Auf www.waterlandvanfriesland.nl und suchen-und-buchen.waterlandvanfriesland.nl finden Sie Links zu verschiedenen Websites, darunter zu denen unserer Partner. Wenn Sie darauf klicken, wird die Website des betreffenden Anbieters geöffnet. Sobald Sie sich auf der Website dieses Anbieters befinden, gilt die Datenschutzrichtlinie dieses Anbieters.

Welche Rechte zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben Sie?

Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, können Sie uns jederzeit über die Kontaktdaten oben auf der Seite kontaktieren. Wenn Sie einen Account haben, können Sie hier auch selbst einige Daten einsehen, bearbeiten oder löschen. Es ist auch möglich, Ihren gesamten Account zu löschen.

Darüber hinaus haben Sie die folgenden Rechte:

  • das Recht auf Aufklärung, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen haben und wie wir damit verfahren;
  • das Recht auf Einsicht in die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben;
  • das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten;
  • das Recht, veraltete personenbezogene Daten löschen zu lassen;
  • das Recht auf Rücknahme Ihrer Einverständniserklärung;
  • das Recht auf Einspruch gegen eine bestimmte Nutzung;
  • das Recht, die Verarbeitung einschränken zu lassen;
  • das Recht, personenbezogene Daten zu übermitteln (oder übermitteln zu lassen).

Wenn Sie eines (oder mehrere) Ihrer Rechte ausüben möchten, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie uns über die oben auf der Seite angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Änderungen an dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung

Wenn sich an unseren Diensten etwas ändert, müssen wir auch unsere Datenschutz- und Cookie-Erklärung aktualisieren. Bitte schauen Sie daher regelmäßig in diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

Datenschutzbehörde

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch zur Verfügung, wenn Sie Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wenden Sie sich dazu bitte über die Kontaktdaten auf dieser Seite an uns. Sind Sie immer noch nicht zufrieden mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage? In diesem Fall haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Verwenden Sie hierzu den folgenden Link: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/een-tip-of-klacht-indienen-bij-de-ap.

Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 9. September 2025 aktualisiert.

Suchen & Buchen

Reisegruppe