11Fountains Workum
Workum
Schon seit Jahrhunderten wird das Stadtwappen von Workum von zwei Löwen gestützt. Sie wirken naiv und ihre theatralische Pose reizt uns zum Lachen.
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Alle 7-Bilder anzeigen
Die wüsten Löwen von Workum
Schon seit Jahrhunderten wird das Stadtwappen an ‘De Waag’ von Workum von zwei Löwen gestützt. Sie wirken naiv und ihre theatralische Pose reizt uns zum Lachen. Doch als Brunnen von Workum, fest auf dem Boden und überlebensgroß, sind sie keine Nebenfiguren mehr, sondern spielen die Hauptrolle. In einigem Abstand voneinander sprühen sie jetzt wie wütend kämpfende Katzen Wasser aufeinander. ‘Schau nach Workum’, scheinen sie uns zuzurufen. Denn ohne das Wappenschild bietet der leere Raum zwischen ihnen plötzlich freien Blick auf die lebendige Wirklichkeit der Stadt.
Cornelia Parker
Cornelia Parker (1956) hat große Freude daran, alltägliche Gegenstände und wohlbekannte Bilder aus Kunst und Kultur aufzublasen, zu verdoppeln, langzuziehen oder in Stücke zu zerschlagen, als eine Art Befreiungsschlag. Denn mit den großen Skulpturen oder Installationen, die so entstehen, bekommt das Alte und Bekannte eine neue Bedeutung. Mit einer Prise britischem Humor obendrauf. Parker arbeitet gerne mit anderen zusammen.
Preise
- Gratis
- Afstand tot jouw locatie:
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Die Haghakerk in Heeg
Die Haghakerk in HeegUm der wachsenden Kirchengemeinde Platz zu bieten, mussten 1840 Teile eines älteren Heeger Gotteshauses aus dem Jahre 1745 weichen.
Heeg -
Voormalige Stoomzuivelfabriek Lemsterland
Voormalige Stoomzuivelfabriek LemsterlandIn 1891 werd een vergunning afgegeven voor de stoomzuivelfabriek Lemsterland, deze fabriek moest een kaas- en roomboterfabriek worden.
Oosterzee -
Glockenstuhl Doniaga
Glockenstuhl DoniagaAuf dem erhöhten und von Bäumen umgebenen Friedhof steht der Glockenstuhl von Doniaga. Im Glockenstuhl hängt eine von Aernt Butendiic gegossene Glocke aus dem Jahr 1460.
Doniaga -
Dorfkirche Gaast
Dorfkirche GaastDie Gaaster Kirche liegt am Westrand dieses Küstendorfs, direkt hinter dem Seedeich. Man nennt sie auch „It Beaken“ (Leuchtturm), weil der Turm über die Deichkrone herausragt. Man sieht ihn daher schon von weitem.
Gaast -
Glockenstuhl Akmarijp
Glockenstuhl AkmarijpDer hölzerne Glockenstuhl in Akmarijp steht auf einem von Bäumen umgebenen Friedhof. Die Kirche wurde im Jahr 1722 abgerissen. Im Jahr 1844 wurde auch der Turm abgerissen und durch einen Glockenstuhl ersetzt.
Akmarijp -
Fabrikschlot von Nooitgedagt
Fabrikschlot von NooitgedagtPrägend für die Silhouette von IJlst ist nicht zuletzt der alte Schornstein der Fabrik, auf dem der Firmenname von oben nach unten zu lesen ist.
IJlst -
Kanonendonner
KanonendonnerSloten ist eine richtige Festungsstadt und hat mit Pieter Haringsma immer noch einen aktiven Ausrufer. In der Hochsaison trommelt Pieter an jedem Freitagabend die ganze Stadt zum traditionellen Kanonenschießen auf dem Hof der Kornmühle De Kaai zusammen.
Sloten -
Verdronken land Elahuizen
Verdronken land ElahuizenIn de Fluessen vind je een boei die markeert waar vroeger het dorp Elahuizen was
Elahuizen -
KNRM-Rettungsbootshaus
KNRM-RettungsbootshausEin besonders fotogenes Gebäude ist das azurblaue Rettungsbootshaus der KNRM-Rettungsbrigade auf dem Deich in Hindeloopen. Das alte Rettungsbootshaus aus dem Jahre 1911 ist zum staatlichen Baudenkmal geworden.
Hindeloopen -
Sankt-Gertrudiskirche
Sankt-GertrudiskircheDie Gertrudiskirche in Workum ist ein besonderes Beispiel für den spätgotischen Kirchenbau. Der kreuzförmige Aufbau und die Ausführung als dreischiffige Hallenkirche sind für diese Epoche frieslandweit einmalig.
Workum
Routen entlang dieses Ortes
Alle Routen ansehen-
Van stad naar stad: Hindeloopen – Workum – Stavoren | Fietsrondje
Van stad naar stad: Hindeloopen – Workum – Stavoren | Fietsrondje(38.1 km)Hindeloopen -
Elf-Brunnen-Route (per Pkw oder Motorrad)
Elf-Brunnen-Route (per Pkw oder Motorrad)(198.0 km)Dokkum