52 seiten für "Stavoren"
Seiten
25 bis 48 von 52 Ergebnisse
-
10 Übernachtungsmöglichkeiten der besonderen Art in Friesland
Wenn man in Urlaub fährt, sollte die Umgebung schon etwas Besonderes sein. Denn schließlich will man ja etwas erleben. Gutes Essen und das ein oder andere inspirierende Museum sind auch nicht verkehrt. Aber ein wichtiger Aspekt kommt noch hinzu: die passende Gelegenheit zum Übernachten. Denn wenn...
-
Die 10 schöne Rundfahrten in Friesland
Sie sind auf dem Wasser unterwegs, möchten aber nicht selbst segeln? Dann gehen Sie an Bord einer Rundfahrt in Friesland. Im Südwesten der Provinz fährt im Sommer fast jeden Tag eine. So können Sie das friesische Waterland vom Wasser aus erleben. Machen Sie zum Beispiel eine Fahrt durch die Grach...
-
Winter-Kitesurfing in Friesland
Da fragen Sie noch? Ob man in Südwestfriesland kitesurfen kann? Aber klar doch! Gerade hier in der Region Waterland van Friesland gibt es gleich mehrere fantastische Kitesurfing-Hotspots am IJsselmeer, die bei vielen Kitern Glücksgefühle wecken. Kein Wunder, denn das Wasser ist einzigartig und di...
-
Hindeloopen
Hindeloopen – oder Hylpen, wie wir auf Friesisch sagen – kennt man wegen seiner Malkunst und wegen der stilvollen Kleidertracht aus früheren Zeiten. Erkunden Sie einen malerischen Ort und entdecken Sie die Geschichte dieser wichtigen Handelsstadt am IJsselmeer. Spazieren Sie durch eine Postkarten...
-
IJsselmeer
Erlebnisse am IJsselmeer Das IJsselmeer bietet so viele Möglichkeiten, dass es für mehr als einen Urlaub an der friesischen IJsselmeerküste ausreicht. Gerade für Wassersporturlauber lässt das IJsselmeer keine Wünsche offen. Entlang der Küste gibt es viele Stellen, an denen man gut (kite-)surfen k...
-
Aalfischerei
Auch Sie können sich auf den Spuren des Aals durch Waterland van Friesland bewegen. Wie? Einfach mit dem Strom schwimmen. Friesland und seine Aale... das gehört einfach zusammen. Dank der nachhaltigen Pflege des Aalbestandes kehren die alten Zeiten langsam, aber sicher zurück. Denn Aalfischerei u...
-
Kunst und Kultur
Friesland atmet Kultur. Mit unserer eigenen Sprache, vielen Museen und außergewöhnlichen Traditionen (mit der Elfstedentocht als leuchtendes Beispiel) dürfen wir getrost behaupten, dass Friesland ein erstklassiges Reiseziel für Kunst- und Kulturbeflissene ist. In Waterland van Friesland findet ma...
-
winter in waterland
Bei einem Winterurlaub in Friesland denken viele vor allem an eines: die Elfstedentocht, jenes berühmte Eisschnelllaufrennen auf Natureis. Fast 200 km lang ist die Strecke, die über Flüsse, Kanäle und Seen führt und dabei 11 friesische Städte ansteuert. Allerdings nur wenn es genügend gefroren ha...
-
Lehmgebiet
Im Lehmgebiet von Waterland van Friesland ist der Einfluss des Mittelalters noch gut zu erkennen. Man stößt auf Warften, kleine Hügel, auf denen die Häuser sicher und trocken stehen konnten. Aufgeworfen von den damaligen Einwohnern in einer Zeit, in der das salzige Meerwasser regelmäßig das Land...
-
Sehenswürdigkeiten
Südwestfriesland ist reich an kulturellem Erbe. Vieles von dem, was man hier sieht, ist hunderte von Jahren alt und als UNESCO-Welterbe anerkannt. Andere Sehenswürdigkeiten sind wesentlich jünger, aber auch sie sind eine Reise wert. Viele Kirchen, Glockengestelle, Denkmäler, Mühlen und Brunnen in...
-
Exkursionen und Führungen
Suchen Sie nach einer besonderen Führung oder einer interessanten Exkursion in Friesland? Entdecken Sie hier die Möglichkeiten für einen Ausflug der besonderen Art. Zum Beispiel einen Streifzug durch die Natur, einen Besuch in einer Brauerei oder Sightseeing in Begleitung eines einheimischen Foto...
-
Kitesurfen
Lieben Sie den Nervenkitzel und suchen Sie eine Herausforderung? Dann ist Kitesurfing in Friesland wahrscheinlich genau das Richtige für Sie! Waterland van Friesland bietet fantastische Kitesurfing-Hotspots für die verrücktesten Kapriolen. Haben Sie noch nie auf einem Board gestanden, möchten es...
-
Tjeukemeer
Wasserstraßen und Wasserbauwerke – das ist prägend für Friesland. Dazu gehört auch das Tjeukemeer (offizieller friesische Name: Tsjûkemar). Das größte Binnengewässer Frieslands ist ganze 3000 Fußballplätze groß. Und vielleicht zählt auch dieser See zu den Wasserbauwerken, denn Tatsache ist: Alle...
-
Praktische Informationen in Workum
Alles Wissenswerte zu Ihrem Besuch in Workum finden Sie beim VVV Waterland van Friesland. Eine Städtetour auch friesisch: so viele Möglichkeiten. Gute Nachricht für Autofahrer: Parken ist in Workum kostenlos. Ein guter Parkplatz im Zentrum liegt hinter dem Jopie Huisman Museum am Panwurk oder hin...
-
Kitesurfen in Workum
Wussten Sie, dass einer der bekanntesten Kitesurfing-Hotspots Europas in Südwestfriesland liegt? Tatsache ist: Workum ist geradezu ideal zum Kitesurfen. Wen wundert's? Das untiefe Wasser, die steife Brise und ein 4-Sterne-Campingplatz direkt am Ufer – die Voraussetzungen könnten nicht besser sein...
-
11 Campingplätze direkt am Wasser in Friesland
Südwestfriesland – dort kann man es noch erleben: Camping direkt am Wasser. Wer gerne draußen ist und eine herrliche Zeit verbringen möchte, findet hier beste Voraussetzungen vor: traumhafte Seen, zauberhafte Wälder und eine weitläufige Landschaft mit malerischen Dörfern und historischen Altstädt...
-
Winterschwimmen in Friesland
Dass Friesland jede Menge Wasser aufbietet, dass man dort auch im Winter noch herrlich Boot fahren kann – all das wussten Sie schon. Aber schwimmen? Im Winter? Ernsthaft? Sie werden lachen, aber Winterbaden in Friesland ist eine Erfahrung der ganz anderen Art. Und eine sehr gesunde noch dazu. Las...
-
Wintercamping in Südwestfriesland
Camping? Ist das nicht eher etwas für den Sommer? Nicht in Friesland! Hier kann man auch im Winter die Vorzüge des Campinglebens genießen. Gerade hier, an der friesischen frischen Luft, kann man so richtig ausspannen. Denn wenn im Winter die Stille einkehrt, empfindet man hier, in der schier endl...
-
Übernachtung am IJsselmeer
Auf und entlang des IJsselmeers können Sie verschiedene Wassersportarten und natürlich einen Tag am Strand genießen. Kulturell werden Sie sich hier mit dem nahegelegenen Woudagemaal und dem Afsluitdijk Wattenzentrum keinen Tag langweilen. Entlang des IJsselmeers finden Sie viele schöne Orte wie L...
-
Praktische information über Hindeloopen
Um mehr aus Ihrem Urlaub zu machen, sollten Sie Ihren Besuch in Hindeloopen gründlich vorbereiten. Der VVV Waterland van Friesland inspiriert Sie gerne und gibt Ihnen mit Vorliebe einige Tipps für Ihren Besuch in Hindeloopen. Ganz wichtig: In Hindeloopen ist es nicht immer möglich, direkt vor der...
-
Bootfahren im Winter in Friesland: Tipps für die Fahrt durch
Mal ganz ehrlich: Strenge Winter hatten wir in Fryslân schon lange nicht mehr. Aber gerade auch diese milderen Winter haben so ihre Vorzüge. Zum Beispiel Bootstouren durch Friesland in der kalten Jahreszeit! Solange die Kanäle und Seen befahrbar sind, spricht nichts dagegen. Auch im Winter ist ma...
-
Sehenswürdigkeiten im Bolsward
Steht bei Ihnen eine Reise nach Friesland an? Dann sollten Sie sich die Stadt Bolsward keinesfalls entgehen lassen. Nicht nur wegen der interessanten Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem auch wegen der Atmosphäre, die für Bolsward so typisch ist: historische Fassaden und liebliche Grachten, in K...
-
IJlst
IJlst (Drylts auf Friesisch), ist nicht nur eine der elf friesischen Städte der Elfstedentocht, sondern ist auch als Holzstadt bekannt. Jahrhunderte lang zersägten die legendären Holzhändler Oppedijk und S.O. de Vries in IJlst Baumstämme. Das markante Sägewerk De Rat erinnert an jene Zeit. Bekann...
-
Zwiebelstadt und Sipelsneon
Es mag einem nicht direkt auffallen, wenn man durch Sloten spaziert. Eigentlich müsste man einen Rundflug über die Stadt unternehmen, um dahinterzukommen, was es mit dem Beinamen Sipelstêd (Zwiebelstadt) auf sich hat. Aber Tatsache ist: Ganz Sloten wurde in Form einer Zwiebel gebaut. Ein einzigar...