Direkt zum Hauptinhalt

Die friesische Elfstedentocht - auch etwas für Sie?

Kraft, Durchsetzungsvermögen und friesischer Stolz – dafür steht die friesische Elfstedentocht. Leider spielt das Klima inzwischen nicht mehr mit. Schlittschuhfans warten fast schon seit Generationen auf eine neue Tour auf Natureis. Aber warum auf einen strengen Winter warten? Immerhin kann man die historische Strecke entlang der elf Städte auch auf andere Weise absolvieren. Auch Sie können das! Folgen Sie dem Streckenverlauf auf dem Wasser in einem Boot, auf einem SUP-Board oder mit dem Kanu. Sind Sie eher eine Landratte? Dann schwingen Sie sich aufs Fahrrad, gehen Sie zu Fuß oder legen Sie die Strecke mit dem Auto zurück! Die Elfstedentocht ist für alle da, zu jeder Jahreszeit. Wie möchten Sie Ihre Elfstedentocht angehen? Auf dieser Seite finden Sie jede Menge Inspiration und praktische Informationen zur Planung Ihrer eigenen Elfstedentocht!

Alle Elfstedentocht-Varianten auf einen Blick

Elf Städte zum Erleben

Bei der Elfstedentocht ist nicht nur der Weg das Ziel. Jede einzelne Stadt ist ein Highlight. Ein Besuch dieser charakteristischen friesischen Städte darf daher auch bei Ihrer Elfstedentocht nicht fehlen. Denn genau das macht den Reiz der Tour aus. Gönnen Sie sich das Komplettpaket und kombinieren Sie die sportliche Herausforderung mit einem Städtetrip. Entdecken Sie die ruhmreiche Geschichte, die Kultur und die einzigartige Atmosphäre einer jeden Stadt und erleben Sie Friesland von seiner schönsten Seite. Egal ob Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind oder wandern – eine Elfstedentocht ist erst dann richtig komplett, wenn man auch die Städte erkundet!

Ideen für Städtetrips
Twee reizigers ontdekken Dokkum.

Reiseführer "Die elf Städte Frieslands"

Der kostenlose Reiseführer "Die elf Städte Frieslands" (108 
Seiten) entführt Sie auf eine Entdeckungsreise durch die friesischen Städte. Sie folgen dabei nicht nur dem Verlauf der Elfstedentocht, sondern lernen auch den Charme jeder einzelnen Stadt kennen. Für jede Stadt gibt es Tipps zu den schönsten Sehenswürdigkeiten, den besten Restaurants, zu Angeboten für die ganze Familie und zu außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten. Dazu spannende Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart.

Zum Reiseführer
Foto2

Routen

Die Elfstedentocht ist mehr als ein Eislaufrennen. Sie ist eine Exkursion in das Reich der Geschichten, der Kultur und des friesischen Stolzes. Egal ob zu Fuß, per Rad, mit dem Boot oder im Auto – die elf historischen Städte lassen sich auf vielfältige Weise erkunden. Zum Beispiel bei einer Stadtwanderung oder auf der beeindruckenden 11fountains-Route. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie die Atmosphäre der elf Städte auf ganz persönliche Weise!

Elfstedentocht-Souvenirs

Wie wäre es, wenn Sie sich für Ihre Elfstedentocht-Erfahrung mit einem originellen Elfstedentocht-Souvenir belohnen? In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene original-friesische Produkte, die Sie an Ihren Aufenthalt in Friesland erinnern werden. Den Abwasch abtrocknen mit einem Fryslân-Küchentuch? Oder das Sneeker-Wassertor als Weihnachtsbaumschmuck?  Die Auswahl ist riesig.

Buchen Sie eine Übernachtung in der Umgebung der Elfstedentocht-Strecke

Reisegruppe

Wie ist die Elfstedentocht entstanden?

Die Elfstedentocht ist nicht die Erfindung einer bestimmten Person, sondern sie entwickelte sich gegen Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus der friesischen Schlittschuhkultur heraus. Schon im 18. und 19. Jahrhundert liefen die Friesen auf Schlittschuhen über diese Strecke zu den elf Städten. Einerseits als sportliche Herausforderung, andererseits um die Handelsplätze zu erreichen.

Die erste offizielle Elfstedentocht wurde von Pim Mulier organisiert, einem Sportpionier, der als einer der Begründer der niederländischen Sportkultur gilt. 1908 kam er auf die Idee, die vorhandenen Schlittschuhrouten zwischen den elf friesischen Städten zu einer Gesamtstrecke zu verbinden. Dies führte 1909 zur Gründung der Koninklijke Vereniging De Friesche Elf Steden, die seitdem für die Ausrichtung der Tour verantwortlich zeichnet. Bisher haben 15 offizielle Elfstedentocht-Rennen stattgefunden. 
 

Een bovenaanzicht van Hindeloopen in de winter

Mehr Tipps und Inspiration zum Thema Elfstedentocht? Hier werden Sie fündig:

Suchen & Buchen

Reisegruppe