Die Elfstedentocht zu Fuß
Wenn Sie gerne wandern, sollte der Elfstedenpad-Wanderweg ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Zwar gleiten Sie nicht wie früher über das Eis, sondern Sie setzen einen Schritt vor den anderen und erkunden so die friesische Landschaft, während Sie dem Verlauf der Elfstedentocht (auf Friesisch: Alvestêdetocht) folgen. So gelangen Sie zu Fuß zu allen elf historischen Städten der Provinz und durchqueren dabei zahllose malerische Dörfer. Mit anderen Worten: Wandervergnügen pur! Und im Vergleich zur 200 km langen Eislaufstrecke ist der Elfstedenpad etwas länger: ca. 280 km. Stellen Sie sich der Herausforderung und wandern Sie auf dem Elfstedenpad in mehreren Etappen quer durch Friesland. Auf dieser Seite finden Sie allerhand nützliche Informationen für Ihre persönliche Elfstedentocht zu Fuß.
-
Der Elfstedenpad
-
Wichtige Adressen
Alles über die Elfstedentocht zu Fuß
-
Erwandern Sie alle elf friesischen Städte
Welch ein Glück, dass man nicht mehr auf eine dicke Eisschicht warten muss, um die Elfstedentocht zu absolvieren. Heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten, um auf den Spuren dieses legendären Eislaufrennens unterwegs zu sein. Zum Beispiel zu Fuß auf dem Elfstedenpad. Die Zeit, den Ausgangspunkt und sogar Ihre Laufrichtung bestimmen Sie selbst. Hier stimmen Sie buchstäblich mit den Füßen ab. Der Elfstedenpad folgt größtenteils der bekannten Elfstedentocht-Schlittschuhstrecke. Allerdings durchqueren Sie dabei nicht die friesischen Seen und Wasserwege, sondern Sie wandern trockenen Fußes auf den Pfaden in der Umgebung. Dabei erkunden Sie das Beste, was Friesland an Landschaften zu bieten hat, und Sie entdecken die elf friesischen Städte.
-
Übernachten in Friesland
Unterwegs können Sie in charmanten Frühstückspensionen, gemütlichen Hotels oder anderen Unterkünften übernachten. Wir haben alle in Südwestfriesland liegenden Übernachtungsmöglichkeiten in den Städten und Dörfern am Elfstedenpad für Sie zusammengestellt. Suchen und buchen Sie Ihre perfekte Unterkunft!
Die Elfstedentocht führt nicht nur durch Südwestfriesland, sondern auch durch den nördlichen Teil der Provinz. Wenn Sie außerhalb von Südwestfriesland übernachten möchten, finden Sie auf dieser Website weitere Informationen. -
15 wandeletappes
Der Elfstedenpad besteht aus 15 Einzeletappen. Natürlich ist es möglich, diese Etappen miteinander zu kombinieren. So können Sie sich die Elfstedentocht an mehreren erholsamen Tagen selbst erwandern und lernen Friesland von seiner besten Seite kennen. Hier finden Sie die Streckenverläufe für jede Etappe.
- Etappe 1: Leeuwarden-Mantgum (21,5 km)
- Etappe 2: Mantgum-Sneek (18,6 km)
- Etappe 3: Sneek-Balk (23,4 km)
- Etappe 4: Balk-Wyldemerk (18,3 km)
- Etappe 5: Wyldemerk-Stavoren (21,7 km)
- Etappe 6: Stavoren-Workum (17,7 km)
- Etappe 7: Workum-Bolsward (17,4 km)
- Etappe 8: Bolsward-Waddenzeedijk (20,6 km)
- Etappe 9: Waddenzeedijk-Herbaijum (18 km)
- Etappe 10: Herbaijum-Berlikum (19,6 km)
- Etappe 11: Berlikum-Hallumerhoek (15,7 km)
- Etappe 12: Hallumerhoek-Dokkum (20,9 km)
- Etappe 13: Dokkum-Wouterswoude (16,5 km)
- Etappe 14: Wouterswoude-Oenkerk (18,4 km)
- Etappe 15: Oenkerk-Leeuwarden (15,3 km) -
Elfstedentocht-Streckenübersicht mit Stempelkarte
Auf dieser Karte finden Sie eine Übersicht aller Elfstedentocht-Varianten. Sie können die Strecke fußläufig, aber natürlich auch mit dem Fahrrad, dem Boot oder dem Auto zurücklegen. Jede Variante hat ihre eigenen Merkmale. Neben den Streckenvarianten enthält diese Karte auch Informationen über die VVV-Standorte, über Museen und zu allen Städten in Friesland. Natürlich ist auch eine Stempelkarte mit dabei, die Sie in jeder Stadt abstempeln lassen können.
Achtung: Auf dieser Karte sind keine Wanderknotenpunkte eingezeichnet. -
Stempel sammeln
In jede Stadt an der Elfstedentocht-Route können Sie sich einen Stempel abholen. Ihre Stempelkarte erhalten Sie in Leeuwarden bei Afûk sowie bei verschiedenen VVV-Informationsstellen in ganz Friesland. Lassen Sie Ihre Karte in jeder Stadt beim VVV abstempeln! Denn wenn Sie elf Stempel gesammelt haben, können Sie beweisen, dass Sie die Elfstedentocht zu Fuß erfolgreich bewältigt haben.
*Bitte Öffnungszeiten beachten. Abstempeln ist nur von April bis Oktober möglich, da im Herbst und im Winter nicht alle Informationsstellen und VVV-Standorte geöffnet sind. -
Gepäcktransport bei Ihrer Elfstedentocht-Radtour
Planen Sie eine mehrtägige Elfstedentocht per Fahrrad oder zu Fuß? Dann ist der Gepäcktransportservice geradezu ideal. Stellen Sie sich vor: Sie brechen morgens sorglos auf und am Ziel wartet bereits das Gepäck auf Sie. Das ist nicht nur praktisch, sondern es macht die Elfstedentocht gleich um einiges angenehmer. Friesland Holland Travel kümmert sich gerne um den Gepäcktransport bei Ihrer Elfstedentocht. Erkundigen Sie sich einfach nach den Möglichkeiten!
-
Stadtwanderung
Möchten Sie mehr über die Städte erfahren, die Sie auf Ihrer Elfstedentocht durchqueren? Dann machen Sie doch eine Stadtwanderung! Der Streckenverlauf ist praktischerweise auf dem Stadtplan eingezeichnet, und unterwegs erhalten Sie jede Menge Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, die Ihnen begegnen.
-
11-Städte-Wanderung
Jedes Jahr wird die traditionelle 11-Städte-Wanderung organisiert. An fünf Tagen stellen Sie sich der Herausforderung und erwandern die historischen friesischen Städte auf den Spuren der legendären Elfstedentocht. Im Anschluss an die Wanderung erhalten die Teilnehmer nicht nur das 11-Städte-Kreuz, sondern sie kehren auch mit Erinnerungen heim, die ihnen wohl für immer im Gedächtnis bleiben.
Reiseführer "Die elf Städte Frieslands"
Suchen Sie das Abenteuer mit dem kostenlosen Reiseführer "Die elf Städte Frieslands" (108 Seiten) und entdecken Sie, was den Reiz einer jeden Stadt ausmacht. Sie folgen nicht nur dem Verlauf der legendären Elfstedentocht, sondern Sie lernen auch die einzigartige Atmosphäre der einzelnen Städte hautnah kennen. In jeder Stadt gibt es Tipps zu den schönsten Sehenswürdigkeiten, den besten Restaurants und den familienfreundlichsten Freizeitangeboten. Dazu Empfehlungen für Übernachtungsmöglichkeiten und inspirierende Geschichten von gestern und heute.
Zum Reiseführer
Auch interessant
-
Alle Elfstedentocht-Varianten
-
Alles zum Thema Wandern