Direkt zum Hauptinhalt

7x Sehen und erleben in Stavoren

| Redactie VVV Waterland van Friesland

Ebbe und Flut? Die ehemalige Zuiderzeestadt und Hansestadt Stavoren hat sowohl bitterböse als auch sehr gute Zeiten erlebt. Doch die Einwohner wussten immer das Beste daraus zu machen und die Schönheit des ältesten Hafens Frieslands zu bewahren. Wussten Sie, dass Stavoren sogar seine eigene Währung hatte? Vom Hafen von Stavoren aus wurde nämlich Handel mit vielen Ländern betrieben. Werfen Sie einen Blick auf diese gemütliche Hafenstadt am IJsselmeer, in der historische Segelschiffe einen Heimathafen gefunden haben, und entdecken Sie 7 Seh- und Erlebnistipps!

Entdecken Sie die 7 Schätze von Stavoren - 7 Orte von Interesse in Stavoren

1/ Die Frau von Stavoren

Besuchen Sie die kleine Dame von Stavoren im alten Hafen. Voller Sehnsucht erwartet sie die Rückkehr von Schiffen mit Wertgegenständen. In ihrer Hybris stürzt sie sich ins Unglück und nimmt Stavoren mit in den Sturz. Entdecken Sie ihre Geschichte und halten Sie einen Moment inne. Traust du dich, bescheiden zu sein?

Lesen Sie die Geschichte der Frau von Stavoren
het vrouwtje van stavoren sluis in stavoren

2/ Der Hafen von Stavoren

Erleben Sie die Atmosphäre von Handel, Fischerei und Schifffahrt. Stavoren hat eine einzigartige Lage, da es auf drei Seiten vom IJsselmeer umgeben ist. Das sorgt für Gemütlichkeit und schöne Fotomotive wie die alte Seeschleuse von 1576, den Fischereihafen, bunte Häuser, die an Kopenhagen erinnern, und die ästhetisch gestalteten Hafenlichter. Es lohnt sich zu fotografieren!

Den Hafen von Stavoren besuchen
dronebeeld van stavoren en het ijsselmeer dronebeeld stavoren en vuurtoren van stavoren

3/ Brunnen „Der Fisch vor Stavoren“ – Mark Dion

An der Spitze des Hafens, in der Nähe der alten Schleuse, blickt die „Dame von Stavoren“ über das IJsselmeer, dann die Zuiderzee, und wartet auf ihre Schiffe. Genau gegenüber steht eine neue kulturelle Ikone: Der Fisch. Drei Meter hoch und acht Meter lang, spuckt er Wasser aus seinem Ober- und Unterkiefer und lädt Kinder ein, sich ins Wasser zu wagen. Dieser Brunnen gehört zu dem Projekt 11fountains von Leeuwarden-Fryslân 2018 und wurde von dem amerikanischen Künstler Mark Dion entworfen.

Brunnen Besuchen
Fontein De Vis van Stavoren bij de haven van Stavoren vanaf de zijkant. Fontein De Vis van Stavoren bij de haven van Stavoren vanaf de voorkant.

4/ Museum 't Ponthús

Hier werden die illustren Geschichten von Stavoren entlang einer Zeitachse zum Leben erweckt. Warum fielen die Normannen in Stavoren ein? Wie sahen die Handelsbeziehungen mit Hamburg aus? Oder erfahren Sie mehr über die Geschichte der Notlandung der Halifax V während des Zweiten Weltkriegs auf dem IJsselmeer südlich von Stavoren.

Museum besuchen
Binnen in het museum it ponthus in stavoren. Kamer met handelswaren, met op de achtergrond de tijdlijn. Voorkant van het museum 't ponthús.

5/ Der Bahnhafen von Stavoren

Bevor der Afsluitdijk gebaut wurde, war die Fähre zwischen Enkhuizen in Nordholland und Stavoren eine wichtige Verbindung. Man kam mit dem Zug in Stavoren an, bestieg die Fähre und konnte seine Reise mit dem Zug zurück nach Enkhuizen fortsetzen. Weiter im Spoorhaven legte die Dampffähre an. Hier wurden Waren und Vieh transportiert. Beladene Eisenbahnwaggons wurden über eine Brücke mit Schienen auf die Dampffähre geschleppt. Im Jahr 2015 wurden die Überreste dieser Rampe restauriert und bilden nun ein dauerhaftes Denkmal im Staverse Spoorhaven.

Fähranleger besuchen
Het pontgat in de oude Spoorhaven van Stavoren. Oude foto van de stoompont in stavoren die treinen vervoerde over het IJsselmeer.

6/ Das Blockhaus

Nach 1525 gehörte Friesland zum Reich von Kaiser Karl V. Um die Friesen in Schach zu halten, ließ Karl V. im Hafen von Stavoren ein großes Blockhaus errichten. Ein Blockhaus ist eine alte Bezeichnung für ein militärisches Verteidigungswerk an einem strategisch wichtigen Ort zur Bewachung des Eingangs, in diesem Fall des Hafens von Stavoren. Dieses Verteidigungswerk stand dort bis etwa 1580. Danach wurde es teilweise abgerissen und in die Stadtmauern integriert.

Bei Ausgrabungen im Jahr 1996 wurden Teile der Mauern und Türme sowie zahlreiche Kanonenkugeln gefunden. Nun wurde an dieser Stelle auf den alten Fundamenten die Phantasie der Festung aufgebaut: Ein großes Kunstwerk aus Stahl, Beton und Glas.

Das Blockhaus besuchen
kunstwerk van cortenstaal, beton en glas. Maquette van het oude blokhuis in Stavoren.

7/ Johan-Friso-Schleuse

Die 1966 gebaute Schleuse mit Brücke bildet die Verbindung zwischen dem IJsselmeer und dem Johan-Friso-Kanal. Die Wartezeit stieg nur auf manchmal bis zu zwei Stunden, so dass die Kapazität angepasst wurde. Am 8. Mai 2014 eröffnete König Willem-Alexander die zweite Schleuse neben der bestehenden Schleuse. Diese neue Schleusenkammer hat eine Länge von nicht weniger als 65 Metern und bietet allerlei Innovationen.

Besuch die Johan-Friso-Schleuse
Johan Frisosluis in Stavoren de Johan Frisosluis in Stavoren

Machen Sie eine Stadtwanderung in Stavoren

Besuchen Sie Stavoren? Dann machen Sie selbst einen Stadtwanderung und entdecken Sie alles über die Stadt Stavoren und ihre Geschichte. Der Papier-Stadtspaziergang von Stavoren hat nicht weniger als sechzehn Seiten und Sie können ihn zu jeder Tageszeit machen. Der Spaziergang ist eine überschaubare und gut zu bewältigende Route. Geeignet für Jung und Alt.

Lesen Sie mehr über den Stadtwanderung in Stavoren

Lassen Sie sich inspirieren

Suchen & Buchen

Reisegruppe