11Fountains Stavoren
Stavoren
Das Meer gibt, das Meer nimmt. Stavoren, einst eine reiche Hansestadt, kann ein Lied davon singen. Überschwemmungen, Seehandelskriege, ein versandender Hafen: mehrere Male versank die Stadt in Armut.
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Alle 6-Bilder anzeigen
Der Fischbrunnen für Stavoren
Das Meer gibt, das Meer nimmt. Stavoren, einst eine reiche Hansestadt, kann ein Lied davon singen. Überschwemmungen, Seehandelskriege, ein versandender Hafen: mehrere Male versank die Stadt in Armut. Doch jedes Mal stand sie wieder auf, und Seefahrt und Fischerei brachten neuen Wohlstand. Volksmärchen wie ‘die Frau von Stavoren’ erzählen von dieser wechselhaften Geschichte. ‘Der Fischbrunnen für Stavoren’ fügt eine auf einem altem Druck beruhende, symbolische Wendung hinzu: ‘Wie große Fische kleine fressen!’ Wir sehen, wie das riesige offene Maul eines mächtigen Fischs den Menschen, der sich entlang den wasserspeienden Lippen ins Innere wagt, verschluckt. Wie rettet man sich vor so viel Übermacht?
Mark Dion
Mark Dion (1961) taucht für seine Skulpturen und Installationen tief in die Geschichte eines Themas oder eines Ortes ein und bringt wie ein Archäologe allerlei verborgene Aspekte zum Vorschein. Dions Werk ist humorvoll, doch hat auch Kanten zum Anecken, vor allem, wenn es um unseren Umgang mit der alltäglichen Geschichtsschreibung und dem Tierreich geht. Die reiche, doch heutzutage größtenteils verborgene Geschichte von Stavoren spricht ihn darum besonders an.
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Badhuus / Uitkijktoren
Badhuus / UitkijktorenHet Badhuus aan de Willemshaven in Harlingen is een staaltje sprankelende architectuur die toch perfect past bij de ruige, nautische omgeving. En behalve sanitaire voorzieningen voor de haven, biedt het gebouw ook een uniek uitzicht over de Waddenzee.
Harlingen -
Glockenstuhl Mirns
Glockenstuhl MirnsAuf dem Friedhof in Mirns steht ein Glockenturm mit Walmdach. Im Jahr 1943 wurde der alte Glockenstuhl durch den Absturz eines amerikanischen Bombers zerstört. Dabei kam die Besatzung des Fliegers ums Leben. 1953 wurde ein neuer Glockenstuhl errichtet.
Mirns -
Die Johannes de Doperkerk in Parrega
Die Johannes de Doperkerk in ParregaWie ein langgezogenes Band erstrecken sich die Häuser des Dorfes Parrega entlang des Kanals Workumer Trekvaart. An einer warftartigen Stelle irgendwo in der Mitte befindet sich die nach Johannes dem Täufer benannte Kirche, umrahmt von einem Kirchhof.
Parrega -
Mumienkeller Wiuwert
Mumienkeller WiuwertIm Jahr 1765 fanden Zimmerleute zufällig bei Holzschnitzarbeiten in der Kirche unverweste Leichen in der Krypta. Der Schock ihres Lebens! Voller Panik rannten sie aus der St.-Nikolaus-Kirche.
Wiuwert -
Schöpfwerk Echten
Schöpfwerk EchtenDas Schöpfwerk von Echten befindet sich am Südufer des Tjeukesees, am Wander- und Radweg, der über den Deich führt. Diese einzigartige Lage am Wasser bietet eine traumhafte Aussicht über den gesamten Tjeukesee.
Echten -
Jacobus-Kirche Delfstrahuizen
Jacobus-Kirche DelfstrahuizenDie Jacobus-Kirche wurde 1908 nach einem Entwurf des Architekten J. Schreur errichtet. Später wurde die Kirche an der Rückseite erweitert. Die Kirche im Neorenaissancestil hat einen Fassadenturm mit Knickhelm.
Delfstrahuizen -
Evangelische Kirche It Heidenskip
Evangelische Kirche It HeidenskipIt Heidenskip ist ein ausgedehntes landwirtschaftliches Dorfgebiet mit einem kleinen malerischen Kern am Kai eines Kanals. Seit 1886 steht an diesem schmalen, mit dem Auto nicht befahrbaren Kai zwischen den Häusern eine kleine Kirche.
It Heidenskip -
Glockenstuhl Greonterp
Glockenstuhl GreonterpDer Glockenturm von Greonterp (1822) besteht aus einem quadratischen Unterbau aus Stein mit einem pyramidenförmigen Oberbau aus Holz mit Schalldeckel. Darauf befindet sich eine kleine Spitze. Ähnliche Glockentürme stehen in Hinnaard und Hartwerd.
Greonterp
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Van stad naar stad: Hindeloopen – Workum – Stavoren | Fietsrondje
Van stad naar stad: Hindeloopen – Workum – Stavoren | Fietsrondje(38.1 km)Hindeloopen -
Elf-Brunnen-Route (per Pkw oder Motorrad)
Elf-Brunnen-Route (per Pkw oder Motorrad)(198.0 km)Dokkum -
Stavoren - Workum | Elf-Städte-Pfad: Etappe 6
Stavoren - Workum | Elf-Städte-Pfad: Etappe 6(17.7 km)Stavoren