7x Sehen und erleben in IJlst
IJlst ist nicht der bekannteste Ort in Elfsteden. Dennoch ist sie vielen wegen ihrer Holzschlittschuhe und Nooitgedagt-Werkzeuge und -Spielzeuge in Erinnerung geblieben. IJlst ist ein geschütztes Stadtbild, auch wegen seiner einzigartigen und imageprägenden Overtuinen. Diese säumen beide Seiten des Flusses Ee, der durch die Stadt fließt. In dieser alten Stadt, die für ihren Schiffbau und Handel bekannt ist, gibt es viele Schätze. In IJlst gibt es Dutzende von nationalen Denkmälern und den buntesten der 11 foutains. Kurzum: Sehen Sie es sich an!
Entdecken Sie die 7 Schätze von IJlst - 7 interessante Orte in IJlst
1/ Bleichwiesen
Einzigartig und charakteristisch für IJlst sind die Overtuinen auf beiden Seiten des Flusses Ee. Ein Fluss mit dem Charakter eines Stadtkanals. Die gemeinschaftlichen Rasenflächen wurden früher als Bleichplätze genutzt, wo man weiße Wäsche in der Sonne bleichen konnte. Früher gab es in den Niederlanden mehr Einfriedungen. Fast überall sind sie verschwunden. In IJlst sind sie glücklicherweise erhalten geblieben und werden von den Bewohnern als ein Schatz aus der Vergangenheit geschätzt.
Die Bleichwiesen besichtigen

2/ Sägewerk De Rat
In dieser ikonischen Mühle für IJlst werden noch immer fast täglich Bretter aus dickem Holz gesägt. Denn hier wird das UNESCO-Handwerk des Müllers ausgeübt. Ein Besuch in der Mühle lässt die Geschichte wieder aufleben. Wussten Sie, dass diese Mühle ursprünglich in der Region Zaan stand und als Bausatz nach IJlst transportiert wurde, um am Fluss De Geeuw wiederauferstehen zu können?
Die Mühle besuchen

3/ Brunnen Unsterbliche Blumen - Rikka / Shinji Ohmaki
Der Brunnen „Unsterbliche Blumen“ visualisiert die ewige Verbindung zwischen Mensch, Kultur und Natur. Der japanische Künstler Shinji Ohmaki stellt die Ursprünge der Stadt dar, indem er blühende friesische Pflanzen mit der alten japanischen Blumenkunst des „Ikebana“ kombiniert. Der farbenprächtigste Brunnen des 11fountains-Projekts ist in einem speziell angelegten Park auf dem Dassenboarch in IJlst zu bewundern.
Mehr erfahren über den Brunnen

4/ Holzstadt IJlst
Das elfstädtische IJlst wird auch „Houtstad“ genannt. Wenn Sie wissen wollen, warum, besuchen Sie das Museum Houtstad IJlst, nur eine Handbreit von Mühle und Brunnen entfernt. Hier kann man die alte Dampfsägemaschine von Houthandel Wed. W.J. Oppedijk noch in Betrieb. An besonderen Dampftagen wird das originale Sägegatter wieder von einer Dampflokomotive angetrieben.
Museum besuchen

5/ Fabrikschlot von Nooitgedagt
Wer hat noch mit Holzspielzeug aus der berühmten Nooitgedagt-Fabrik gespielt? Die Silhouette von IJlst wird teilweise durch den alten Schornstein der Fabrik bestimmt, auf dem von oben nach unten „Nooitgedagt“ steht. Die Fabrik war jahrzehntelang führend in der Entwicklung und Herstellung von Schlittschuhen, Kinderspielzeug und vor allem Werkzeugen.
Mehr über Nooitgedagt erfahren

6/ Altes Rathaus
Galamagracht Nr. 49 überragt mit ihrem Schieferdach die Nachbarhäuser. Dies ist das ehemalige Rathaus von IJlst. Das heute unter Denkmalschutz stehende
Gebäude wurde 1859 nach einem Entwurf von Albert Breunissen Troost gebaut. Es war das dritte Rathaus an dieser Stelle. Inzwischen gehört IJlst zur Gemeinde Súdwest-Fryslân. Deren Gemeindehaus befindet sich in Sneek. Das Rathaus von einst dient heute als Wohnhaus. Über der Tür sieht man das Wappen von IJlst. Das Schiff darin ist die IJlster Kogge.


7/ Open-Air-Ausstellung: Friesland – Städte und Schiffe
Neun lehrreiche Informationstafeln bilden eine dauerhafte Freiluft-Ausstellung in IJlst. Sehen und lesen Sie die erzählerische Darstellung der Höhepunkte aus der Geschichte von IJlst. Den roten Faden darin bilden der Schiffsbau, die Schifffahrt und der Handel. Die Bilder, die von dem Künstler Johannes Terpstra beigesteuert wurden, vermitteln ein plastisches Erlebnis und stützen sich auf die Forschungsarbeit des Historikers Jan Tabak.
Ausstellung besuchen

Machen Sie eine Stadtwanderung durch IJlst
Besuchen Sie IJlst oder werden Sie es besuchen? Dann machen Sie selbst einen Stadtwanderung durch IJlst und entdecken Sie alles über die Geschichte dieser schönen Stadt. Der Papier-„Stadtwanderung“ von IJlst hat nicht weniger als sechzehn Seiten und Sie können ihn zu jeder Tageszeit begehen. Die Beschreibung des Spaziergangs ist klar und für Jung und Alt geeignet.
Lesen Sie mehr über den Stadtwanderung in IJlst