MarBoei
Vandaag worden we ingeklemd door broedplaatsen en steeds
grotere nederzettingen om vakantie in te ondergaan
maar we varen. De steven beeft, onder de boot woelt iets
in zijn slaap en de eerste druppels stuiteren al
over de golven. We omklemmen het roer met beide handen,
het hout is nat en plakt. Sturen is wijzen naar waar je
niet wilt komen. We ankeren ons vast om veilig
en vlakbij de bodem te blijven en toch zijn we niet gescheiden
van een watermassa die zwiept en vloekt, westenwind opslokt
om zijn groeispurt te voltooien, dit monster in wording wil oevers
dwingen het wateroverschot op te klokken, wanhopig jong
gewas eruit persen om al dat vocht maar ergens te kunnen laten.
Ons bootje is veel
te klein. Vastgegord, misselijk, tollend en wat slaat daar overboord,
is het de drank, hopelijk de drank, zoals het in de fles klotst
klotst het nergens, het woelen neemt af, we zitten nog steeds
stevig vast en deze boei wordt onze badstop
tegen de bodem, we roepen “kom maar op!” naar beneden en het
antwoord is gekabbel, kleine tsunami’s die tegen de romp slaan,
in een zacht maar zeker kloppen.
Hegemer Mar - Ellen Deckwitz
Eingeklemmt zwischen Menschenmassen und Bettenburgen lässt so mancher seinen Urlaub über sich ergehen. Wir nicht. Uns ruft das Wasser. Der Steven bebt. Wie ein Schlafender, der sein Bett zerwühlt, knarrt das Boot über dem Nass. Schon perlt die erste Gicht über den Wellen. Die Pinne umklammert, mit beiden Händen. Nasses Holz klebt an der Haut. Steuern heißt: in jene Richtung zeigen, in die man nicht will. Werfen wir Anker, um bodenhaftig zu bleiben. Und dennoch: Sind wir nicht Teil der Wassermassen? Die da peitschen und fauchen, den Westwind aufsaugen, um zum Sprint anzusetzen? Um zum Monster zu werden? Das dem Ufer zeigt, wer das Sagen hat? Wenn Wasser ungestüm das Weite sucht, verschont es weder Ufer noch Ernte. Unser Boot ist viel zu klein. Angebunden und dennoch hin- und hergerissen bis zur Übelkeit. Ging da etwas über Bord? War es die Flasche? Zum Glück, nur die Flasche. Die Flasche, die eben noch so schwappte? Jetzt schwappt nichts mehr. Keiner wühlt mehr. Und wir sind wohlbehalten. Eine Boje wird zum Badestopp. Das Wasser rief uns, jetzt rufen wir. Plätschernd kommt die Antwort. Kleine Tsunamis, die gegen den Rumpf schlagen, ein Klopfen: ganz zart, aber wahr.
Schon jetzt gibt es mehr als 100 davon, und jedes Jahr werden es mehr: die MarBoei-Ankerplätze in den friesischen Gewässern. Die meisten dieser gelb-blauen Bojen findet man in der Region Waterland van Friesland, und zwar immer an einer besonderen Stelle mitten im Wasser. Mehr Gedichte, Ankerplätze und alle weiteren MarBoei-Infos finden Sie auf www.marboei.frl
Möchten Sie mehr Gedichte lesen?
-
53°01'36.4"n 5°46'31.8"e
-
53°01'03.8"n 5°33'00.8"e