Direkt zum Hauptinhalt

9x Wandern in Gaasterland

| Redactie VVV Waterland van Friesland

Wandern in Gaasterland ist immer eine gute Idee! Durch die hügelige (Frysk: gloaiend) Landschaft erwartet Sie hinter jeder Kurve ein neues, wunderschönes Panorama. Wandern Sie von Dorf zu Dorf oder durchqueren Sie die herrlichen Gaasterländer Wälder. Das IJsselmeer ist dabei fast immer in unmittelbarer Nähe. Nehmen Sie sich also ruhig die Zeit, gelegentlich eine Pause einzulegen und die Eindrücke auf sich wirken zu lassen. In diesem Blog haben wir 9 wunderschöne Wanderrouten quer durch Gaasterland für Sie zusammengestellt. Ob Sie nun mit der ganzen Familie eine kinderfreundliche Route gehen oder eine ausgedehnte Wanderung unternehmen möchten – schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und wandern Sie mit durch Gaasterland!

9 Wanderrouten durch Gaasterland

1/ Drei Wälder

Entdecken Sie das waldreiche Gaasterland auf dieser 15 Kilometer langen Wanderroute ab Oudemirdum. Sie gehen durch drei verschiedene Wälder: den Jolderenbos, den Rijsterbos und den Bos Elfbergen. Wo Waterland van Friesland normalerweise flach und offen ist, finden Sie hier Hügel, alte Alleen und Ausblicke über das IJsselmeer. Starten Sie beim Besucherzentrum Mar en Klif und erfahren Sie mehr über das Nationale Landschaftsgebiet Südwest Fryslân. Unterwegs kommen Sie am Mirnserklif und am Naturschutzgebiet Wyldemerk vorbei. Möchten Sie lieber kürzer wandern? Biegen Sie dann am Knotenpunkt 95 Richtung Bos Elfbergen und Oudemirdum ab.

Sehen Sie sich die Route durch drei Wälder an

2/ Wyldemerk - Oudemirdumer klif - Laaksum

Entdecken Sie die Vielfalt von Gaasterland und der IJsselmeerküste auf dieser Wanderroute entlang der Wyldemerk, dem Oudemirdumer Klif und Laaksum. Sie gehen durch offene Landschaft, Wälder, an Seen vorbei und über zwei der drei friesischen Kliffs, die in der Eiszeit entstanden sind. Am Oudemirdumer Klif wachsen mehr als 200 Pflanzenarten, und Sie können Wasservögel beobachten. In Laaksum erleben Sie die Atmosphäre des kleinsten Fischerdorfs Europas. Die Route besteht aus zwei Schleifen. Tipp: Teilen Sie die Wanderung auf zwei Tage auf und buchen Sie eine Übernachtung.

Sehen Sie sich die Route Wyldemerk – Oudemirdumer Klif – Laaksum an

3/ Wandern durch die unerwartete friesische Landschaft

Nach einem Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Ir. D.F. Woudagemaal wandern Sie direkt in die offene friesische Landschaft hinein. Die Route führt zunächst nach Sloten, die kleinste der Elf-Städte, und danach in Richtung Gaasterland. Dort gehen Sie durch eine hügelige Landschaft mit Wäldern, Wallhecken und Wiesen. Diese Höhenunterschiede entstanden in der vorletzten Eiszeit. Das Gebiet ist abwechslungsreich und ideal für eine längere Wanderung, eventuell mit Übernachtung. Unterwegs überqueren Sie einmal mit einer Fähre. Nehmen Sie Bargeld mit und prüfen Sie die Fahrzeiten im Voraus.

Sehen Sie sich die Wanderroute durch die unerwartete Landschaft an

4/ Dachs-Pfad

Im Wald Elfbergen in Gaasterland verläuft der Dachs-Pfad: eine abenteuerliche Route auf den Spuren des Dachses. Besonders zu empfehlen für Wanderungen mit Kindern! Der Weg führt über schmale Pfade und durch einen trockenen Graben. Unterwegs finden Sie Schilder mit Dachsen und Aufgaben, speziell für Vorschulkinder und Leseanfänger. Das Aufgabenheft gehört dazu und ist im Besucherzentrum Mar en Klif für 3,50 € pro Kind erhältlich – inklusive eines kleinen Geschenks. Der Startpunkt liegt bei der NatuurSchuur, etwa 10 Minuten mit dem Fahrrad vom Besucherzentrum entfernt.

Sehen Sie sich den Dachs-Pfad an
Twee kindjes die je op de rug ziet bij een Das van het Dassenpad

5/ Die 8 von Gaasterland

Haben Sie Lust auf eine Wanderung mit einer gemütlichen Einkehr unterwegs? In Gaasterland können Sie verschiedene Kneipenrouten gehen. Sie wandern durch hügelige Landschaft, Wälder und entlang des IJsselmeers, mit Gastronomie unterwegs für Kaffee, Mittagessen oder ein Getränk. Diese Route startet in Rijs und führt über den Rijsterbos zum Mirnserklif, durch den Séfonsterpolder zum Wald Elfbergen und über Oudemirdum und den Jolderenbos zurück. Eine abwechslungsreiche Route über größtenteils unbefestigte Wege. Gut zu wissen: Prüfen Sie vorab die Öffnungszeiten der Kneipen unterwegs.

Weitere Informationen über die 8 von Gaasterland

6/ Zwischen Wasser und Land

Diese Wanderroute verläuft zwischen Wasser und Land – auf der einen Seite das Heegermeer und die Fluessen, auf der anderen Seite das Slotermeer. Sie wandern von Woudsend über Indijk und Elahuizen nach Ypecolsga und wieder zurück. Unterwegs kommen Sie an zwei friesischen Glockenstühlen vorbei: schlichte Holzbauten, die früher als Ersatz für eine Kirche dienten. Sie stehen oft auf alten Friedhöfen und werden noch immer bei Beerdigungen genutzt. Zum Abschluss lohnt es sich, Woudsend selbst zu erkunden.

Sehen Sie sich die Route zwischen Wasser und Land an
Gaasterland - uitzicht over klif

7/ Entdecken Sie Gaasterlân Sleat

Diese 15,6 Kilometer lange Wanderroute startet in der Elfstädtestadt Sloten und führt Sie durch offenes Weideland. Nachdem Sie die Stadt durch das Lemsterpoort verlassen haben, wandern Sie entlang des Wassers der Ie in Richtung des Naturschutzgebiets Sondeler Leien. Dieser kleine See und die umliegende Moorlandschaft sind reich an Vögeln. Ein Vogelbeobachtungshütte entlang der Route lädt zu einer kurzen Pause ein. Über die Dörfer Sondel, Vinkebuorren und Wijckel kehren Sie nach Sloten zurück, wo Sie an der Mühle De Kaai, der Kanone und dem Museum Sloten wieder innerhalb der Stadtmauern ankommen.

Wandern Sie mit durch Gaasterlân Sleat
klein terras aan de gracht van sloten

8/ Hasenpfad

Noch so eine schöne Familienwanderung ist das Hasenpfad. Im Naturschutzgebiet Marderhoeke stehen 14 bunte Hasen, jeder mit einer Mitmach-, Denk- oder Entdeckeraufgabe über das Leben des Hasen. Mit einem Aufgabenheft und einem Koffer mit Materialien gehen Sie gemeinsam auf den Weg. Erfahren Sie, warum ein Hase so schnell rennen kann, was er frisst und wie er sich versteckt. Die Route ist etwa 5 Kilometer lang und geeignet für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Sie wandern bis zum Aussichtspunkt am Oudemirdumer Klif. Start ist beim Besucherzentrum Mar en Klif.

Weitere Informationen über das Hasenpfad
oudemirdumerklif bankje met klaproos

9/ Kuiertocht Hemelum

Rund um Hemelum sieht die friesische Landschaft etwas anders aus. Hier wölbt sich das Land, und die Seen Fluessen und Morra liegen in einem alten Gletscher­tal. Die Wanderroute startet am Knotenpunkt 62 in Hemelum und weicht zunächst etwas vom Knotenpunktnetz ab. Sie gehen über einen halb befestigten Weg, der im Mittelalter von Mönchen genutzt wurde, die vom Kloster nach Rijs zogen. Unterwegs passieren Sie den Teegarten Heerlijk Hemelum. Über De Marren und die Bauerschaft Galamadammen wandern Sie entlang von Schilfgürteln und am See De Morra zurück zum Startpunkt.

Sehen Sie sich die Kuiertocht Hemelum an

Das könnte Sie auch interessieren

Suchen & Buchen

Reisegruppe