Statue Tsjûke & Marchje
Echten
Die Statue dieser „Suskes“ (Friesisch für „Schwestern“) am Wander- und Radweg am Südufer in der Nähe des ehemaligen Dampfschöpfwerks in Echten erzählt die tragische Geschichte von Tsjûke und Marchje.
Wenn Sie am Ufer des Tjeukesees stehen, hören Sie ganz genau hin. Lauschen Sie den weiblichen Stimmen, die der Legende nach rufen: „Tsjûke! Marchje! Tsjûke! Marchje!“ Die Statue dieser „Suskes“ (Friesisch für „Schwestern“) am Wander- und Radweg am Südufer in der Nähe des ehemaligen Dampfschöpfwerks in Echten erzählt die tragische Geschichte von Tsjûke und Marchje. Die beiden hatten einst einen Bauernhof an einer Stelle, die heute im See liegt. An einem heißen Sommerabend brach im Wald neben ihrem Bauernhof Feuer aus. Da es schon lange nicht mehr geregnet hatte, war der angrenzende Graben ausgetrocknet. Tsjûke und Marchje hatten keine andere Wahl, als Eimer mit frischer Milch zu füllen und damit das Feuer zu bekämpfen. Durch die Hitze verdampfte die Feuchtigkeit in der Milch aber sofort und das in der Milch enthaltene Fett brachte das Feuer zum Lodern. Rauch und Feuer hatten die beiden Schwestern getrennt, die verzweifelt den Namen der jeweils anderen riefen. So lautet die Legende hinter der Entstehung des Tjeukesees.
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Hier finden Sie Statue Tsjûke & Marchje
Beeld Tsûke en MarchjeHoofdweg 29
8537 SC Echten Route planen
vanaf jouw locatie
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Melkfabriek Scharsterbrug
Melkfabriek ScharsterbrugAl aan het einde van de 19e eeuw werd een grote zuivelfabriek in Scharsterbrug gebouwd, de Maatschappij Hollandia.
Scharsterbrug -
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer bei Zurich
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer bei ZurichHinter Ihnen, geschützt am Fuße des Seedeichs, liegt das Städtchen Zurich, während sich vor Ihnen das größte UNESCO-Weltnaturerbe der Niederlande präsentiert: das Wattenmeer. Zweimal täglich können Sie hier Ebbe und Flut beobachten.
Zurich -
Monument Wons
Monument WonsIn Wons staat het monument voor het Canadese regiment Queen's Own Rifles of Canada. Dit regiment was verantwoordelijk voor de bevrijding van Wons op 16 april 1945.
Wons -
Uitkijkpunt Terpentoer
Uitkijkpunt TerpentoerUitkijktoren van cortenstaal, die op dezelfde hoogte staat, als de inmiddels afgegraven terp van Wijnaldum.
Wijnaldum -
Pegelhäuschen (Peilschaalhuisje) Hindeloopen
Pegelhäuschen (Peilschaalhuisje) HindeloopenDas Pegelhäuschen steht in voller Pracht, als wäre es ganz das alte. 2016 wurde auf den einstigen Fundamenten eine Nachbildung des Pegelhäuschens errichtet. Es befindet sich bei der Kirche an der Biegung des Deichs, der Hindeloopen vor dem Wasser schützt.
Hindeloopen -
Huize Boschoord
Huize BoschoordLandhuis uit 1871 van Jonkheer van Eysinga met achter het huis de Vegelinbossen waar je prachtig kunt wandelen.
Sint Nicolaasga -
Afsluitdijk Wadden Center
Afsluitdijk Wadden CenterSofort buchbar
Auf dem Abschlussdeich bei Kornwerderzand steht – wie ein Schaumkragen auf dem Deich – ein markantes Gebäude: Das „Afsluitdijk Wadden Center“.
Kornwerderzand -
Glockenstuhl Skarl
Glockenstuhl SkarlAuf einem erhöhten Rundfriedhof (natürliche Warft) steht ein hölzerner Glockenstuhl aus dem Jahr 1898 mit Helmdach aus Metall sowie einer Glocke. Eine frühere Variante dieses Glockenstuhls hatte möglicherweise ein Satteldach.
Hemelum -
Bolwerk Bolsward
Bolwerk BolswardIn de 16e eeuw was Bolsward voorzien van verdedigingswerken met grachten en wallen. Maar omdat vanuit de regering stedelijke verdedigingswerken werden afgeschaft, werden de wallen afgegraven. Het Hoog Bolwerk is bewaard gebleven.
Bolsward
In der Nachbarschaft
-
Radfahren zwischen Tsjonger und Tsjûkemar
Radfahren zwischen Tsjonger und Tsjûkemar(37.0 km)Lemmer