Die Ankertsjerke in Oudega SWF
Oudega SWF
Zentral in dem ursprünglich mittelalterlichen Uferdorf Oudega findet man die Ankertsjerke. Umgeben von einem kleinen, umzäunten Kirchhof, steht sie genau auf der Nord-West-Achse, entlang derer das Dorf entstand. Ü
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Alle 4-Bilder anzeigen
Zentral in dem ursprünglich mittelalterlichen Uferdorf Oudega findet man die Ankertsjerke. Umgeben von einem kleinen, umzäunten Kirchhof, steht sie genau auf der Nord-West-Achse, entlang derer das Dorf entstand. Üppige Kletterpflanzen hüllen den Südgiebel in eine dicke, grüne Jacke.
In Fachkreisen spricht man hier von einer "Kirche auf mittelalterlichen Fundamenten". Bereits 1132 stand hier eine Holzkapelle. 1500 wurde das erste Gotteshaus aus Stein gebaut. Als 1755 die heutige Kirche an dessen Stelle trat, wurden die Seitenwände auf das vorhandene Fundament aus Klinkersteinen gesetzt. Teile des alten Eichengewölbes wurden seinerzeit wiederverwendet. Zwei Jahre nach dem Bau wurde die Kirche nach Osten hin verlängert. Der Holzturm mit Spitze und Giebeldreieck kam 1868 hinzu. Die Glocke, die um Turm hängt, stammt von 1623.
Wer durch das Tor schreitet, den erwartet unter dem Tor ein bemerkenswert schönes Innenleben. Folgt man dem schönen Tonnengewölbe mit dem Auge nach hinten, verrät die Dachkonstruktion die Stelle, an der später ein Teil angebaut wurde. Die Wappen der friesischen Verwaltungs- und Gerichtsräte und der örtlichen Würdenträger sind auf zwei der gemalten Fenster zu sehen. Ype Staak, ein Glaser aus Sneek, fertigte sie eigenhändig im Jahre 1756. Im Boden der Kirche befinden sich einige alte Grabsteine. Dazwischen entdeckt man einen sehr alten Altarstein aus rotem Sandstein aus dem 11. oder 12. Jahrhundert, mit fünf Weihekreuzen, die auf die fünf Wunden Christi am Kreuz verweisen.
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Hier finden Sie Die Ankertsjerke in Oudega SWF
Pastorijstrjitte 238614 AB Oudega SWF Route planen
vanaf jouw locatie
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Lytsewierrum (Lutkewierum)
Lytsewierrum (Lutkewierum)Bezoek het terpdorpje Lytsewierrum. Gelegen aan het eind van een doodlopende weg. Het dorp heeft een beschermd dorpsgezicht.
Lytsewierrum -
Die Johannes de Doperkerk in Parrega
Die Johannes de Doperkerk in ParregaWie ein langgezogenes Band erstrecken sich die Häuser des Dorfes Parrega entlang des Kanals Workumer Trekvaart. An einer warftartigen Stelle irgendwo in der Mitte befindet sich die nach Johannes dem Täufer benannte Kirche, umrahmt von einem Kirchhof.
Parrega -
Die Sint Joriskerk in Dedgum
Die Sint Joriskerk in DedgumDas kleine Warftdorf Dedgum traf 1889 Vorbereitungen für den Abriss seines verfallenen Gotteshauses aus dem 13. Jahrhundert, um dort ein neues Kirchengebäude zu errichten.
Dedgum -
Kerk Oudwoude
Kerk OudwoudeAl bij het betreden van het verhoogde kerkhof tref je een rijksmonument: het neoclassicistische toegangshek anno 1857. Van achter een grote treurbeuk...
Ouwsterhaule -
Tsjerke oan it Dok – Lemster toer
Tsjerke oan it Dok – Lemster toerLaut den Mauerankern mit Jahreszahlen am Turm wurde die Kirche im Jahr 1716 erbaut. Der Turm ist zur Hälfte eingebaut. Die Bewohner von Lemsterland nennen den Turm „Lemstertour“. Wenn sie ihn aus der Ferne erblicken, ist zu Hause nicht mehr weit weg.
Lemmer -
Die Mauritiuskerk in IJlst
Die Mauritiuskerk in IJlstDer Vorgänger der heutigen Mauritiuskirche in IJlst war eine Kirchspielkirche aus dem 13. Jahrhundert mit Satteldachturm, die dem heiligen Mauritius geweiht war. Diese Kirche wurde 1828 abgerissen, um einem Friedhof zu weichen.
IJlst -
Johannes de Doperkerk Exmorra
Johannes de Doperkerk ExmorraDe gele en rode kloostermoppen geven deze kerk een ronduit fleurig aanzicht. In de gevels zijn sporen van verandering te zien: verhoging, verlenging e...
Exmorra -
Nijhúzumer Tsjerke
Nijhúzumer TsjerkeDe kerk van Nijhuizum is de kleinste van Friesland, in 1721 opgetrokken uit de restanten van een ouder gebouw. Het is een bescheiden kerkje met een kerktoren en een eenvoudig interieur.
Nijhuizum -
Dorfkirche Gaast
Dorfkirche GaastDie Gaaster Kirche liegt am Westrand dieses Küstendorfs, direkt hinter dem Seedeich. Man nennt sie auch „It Beaken“ (Leuchtturm), weil der Turm über die Deichkrone herausragt. Man sieht ihn daher schon von weitem.
Gaast -
Dorpskerk Zurich
Dorpskerk ZurichDe Dorpskerk van Zurich is een vrij zeldzame kerk, omdat er in Friesland weinig kerken in neorenaissance stijl gebouwd zijn. Deze jonge kerk werd pas gebouwd in 1864, op de plek waar daarvoor een andere kerk had gestaan.
Zurich
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Südwestfriesland entdecken: Von Kirchturm zu Kirchturm
Südwestfriesland entdecken: Von Kirchturm zu Kirchturm(60.8 km)Makkum -
ZU FUSS UND PER FÄHRE AM OUDEGAASTER BREKKEN
ZU FUSS UND PER FÄHRE AM OUDEGAASTER BREKKEN(14.5 km)Nijhuizum -
Van stad naar stad: IJlst - Workum - Bolsward - Sneek | Fietsrondje
Van stad naar stad: IJlst - Workum - Bolsward - Sneek | Fietsrondje(51.0 km)IJlst -
Ontdek Nationaal Landschap Zuidwest Fryslân
Ontdek Nationaal Landschap Zuidwest Fryslân(55.2 km)Woudsend