Direkt zum Hauptinhalt

Hügellandschaft

Mirns

Von der Murnserdyk aus, mit Blick ins Landesinnere, erkennen Sie es deutlich: Die Landschaft von Gaasterland ist nicht flach, sondern sanft hügelig. Geformt in der vorletzten Eiszeit – ein typisches Merkmal für Gaasterland.

Hier schon mal ein Vorgeschmack

Von der Murnserdyk aus, mit Blick ins Landesinnere, erkennen Sie es deutlich: Die Landschaft von Gaasterland ist nicht flach, sondern sanft hügelig. Geformt in der vorletzten Eiszeit – ein typisches Merkmal für Gaasterland.

Diese Hügel entstanden im Saale-Glazial, als das vordringende Inlandeis Geschiebemergel zu niedrigen Hügelrücken auftürmte. „Gaast“ oder „Geest“ bedeutet sandige Erhebung – davon leitet sich auch der Name Gaasterland ab. Der Geschiebemergel unter diesen Hügeln enthält viele Steine und Findlinge, die vom Eis mitgeführt wurden. Was Sie hier sehen, sind also Überreste alter Gletscherkräfte, die diese Landschaft geformt haben. Gaasterland ist das einzige Gebiet in Friesland mit solchen natürlichen Höhenunterschieden.

In der Nähe von Bakhuizen wird der Geschiebemergelrücken „het Bakhúster Heech“ genannt. Er hebt Bakhuizen auf 11 Meter über dem Meeresspiegel – einer der höchsten Punkte in Gaasterland. Für friesische Verhältnisse ungewöhnlich hoch.

Entfernung zu Ihrem Standort:

Hier finden Sie Hügellandschaft

Murnserdyk
Mirns
Route planen

vanaf jouw locatie

Zeige Suchergebnisse

Suchen & Buchen

Reisegruppe