Rote Klippe
Warns
Die 10 Meter hohe Rode Klif am IJsselmeer ist in der vorletzten Eiszeit entstanden, als enorme Eismassen aus Skandinavien durch Bodenverschiebungen Findlinge und Kies beförderten. Durch diese massive Krafteinwirkung entstanden Hügel in der Landschaft.
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Die 10 Meter hohe Rode Klif am IJsselmeer ist in der vorletzten Eiszeit entstanden, als enorme Eismassen aus Skandinavien durch Bodenverschiebungen Findlinge und Kies beförderten.
Durch diese massive Krafteinwirkung entstanden Hügel in der Landschaft, und die Wellen der Zuiderzee schufen mit der Zeit drei Klippen. Die Rode Klif ist die höchste dieser Klippen. Die Rode Klif verdankt ihren Namen der roten Farbe, die sich durch den roten Geschiebelehm ergibt. Der große Findling mit der Aufschrift „Leaver dea as slaef“ (Lieber tot als Sklave) erinnert an die Schlacht von Warns. Hier besiegten die Friesen im Jahr 1345 den niederländischen Grafen Wilhelm IV.
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Ychtenerfeanpolder
YchtenerfeanpolderEén van deze percelen, de Lange Halen, is vroeger gebruikt als eendenkooi. Tegenwoordig ligt hier een rietveld met een moerasbos vanaf de Kooisloot.<b...
Bantega -
Stadsgrachten Bolsward
Stadsgrachten BolswardBolsward werd echt welvarend door de zuivelhandel in de 17e eeuw. Dit zie je goed terug in de huizen langs de stadsgrachten uit die tijd.
Bolsward -
Huitebuersterbûtenpolder
HuitebuersterbûtenpolderVogels gebruiken de polder als rustgebied, om te broeden en om er voedsel te zoeken. In het meertje van deze polder zijn de rietkragen ’s winters een...
Nijemirdum -
Filenspolder
FilenspolderSüdlich des Dorfes Witmarsum befindet sich das Naturschutzgebiet De Filenspolder. Ein echtes Wiesenvogelgebiet! Vogelzählungen zeigen außerdem, dass es immer mehr Wiesenvögel in diese Gegend zieht.
Witmarsum -
It Wikelslân – Naturschutzgebiet in NP Alde Feanen
It Wikelslân – Naturschutzgebiet in NP Alde FeanenIhre Entdeckungsreise durch einen Sumpfwald beginnt hier. Die 3 oder 5 km lange Wanderung führt durch dieses außergewöhnliche Gebiet, das Teil des Nationalparks Alde Feanen ist.
Earnewald -
De Wolvetinte
De Wolvetinte„De Wolvetinte“ in der Nähe des Aent Lieuwespolder ist ein ganz besonderes Naturschutzgebiet. „Fûgelûntwyk It Heidenskip“ setzt sich gemeinsam mit anderen Parteien für den Schutz dieses Gebiets als Lebensraum für Watvögel und verschiedene Entenarten ein.
It Heidenskip -
Oudemirdumer Klif
Oudemirdumer KlifDie 6 Meter hohe Oudemirdumer Klif ist in der vorletzten Eiszeit entstanden, als enorme Eismassen aus Skandinavien Erdmasse verschoben und dicke Findlingssteine nach Gaasterland beförderten.
Oudemirdum -
Flietsterbosk
FlietsterboskIn diesem Erholungswald bei Witmarsum wachsen Weißdorne, Weiden, Buchen, Pappeln und Erlen. Deshalb ist dieser kleine, aber vielfältige Wald Heimat unzähliger verschiedener Vögel, Säugetiere, Schmetterlinge und Insekten.
Witmarsum -
Mûntsebuorsterpolder
Mûntsebuorsterpolder<br /> In het voorjaar is het topdrukte in de Mûntsebuorsterpolder. De grote aantallen kleine rietganzen maken dan plaats voor de weidevogels. Onze na...
Nijhuizum -
Makkumernoordwaard
MakkumernoordwaardEntlang der IJsselmeerküste liegen drei Außendeich-Naturschutzgebiete auf den Werdern. Als das IJsselmeer noch Teil der Zuiderzee war, wurden diese Sandriffe bei Flut häufig überschwemmt.
Makkum
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Entlang der Wasser-Wahrzeichen | Bootsroute
Entlang der Wasser-Wahrzeichen | Bootsroute(127.0 km)Lemmer -
LF-Wochenendtour Friesische Zuiderzee
LF-Wochenendtour Friesische Zuiderzee(150.0 km)Kornwerderzand -
Wyldemerk - Stavoren | Elf-Städte-Pfad: Etappe 5
Wyldemerk - Stavoren | Elf-Städte-Pfad: Etappe 5(21.7 km)Oudemirdum