Glockenstuhl Broek
Broek
Auf einem leicht erhöhten Friedhof an der Gracht in Broek steht ein weiß gestrichener Glockenstuhl mit Helmdach. Die Glocke wurde im Jahr 1600 von Hendrik Wegewaert gegossen.
Auf einem leicht erhöht liegenden Friedhof an der Gracht in Broek steht ein weiß gestrichener Glockenstuhl mit Helmdach. Die Glocke wurde im Jahr 1600 von Hendrik Wegewaert gegossen. In der Nähe des Glockenstuhls steht die Dorfkirche. Dabei handelt es sich um eine Saalkirche aus dem Jahr 1913 in einem eher schlichten Stil. Der Gedenkstein am Giebel der Kirche stammt aus dem Jahr 1694 und gehörte früher wahrscheinlich zu einer anderen Kirche.
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
KNRM-Rettungsbootshaus
KNRM-RettungsbootshausEin besonders fotogenes Gebäude ist das azurblaue Rettungsbootshaus der KNRM-Rettungsbrigade auf dem Deich in Hindeloopen. Das alte Rettungsbootshaus aus dem Jahre 1911 ist zum staatlichen Baudenkmal geworden.
Hindeloopen -
Das Blockhaus
Das BlockhausNach 1525 gehörte Friesland zum Reich Kaiser Karls V. Um die Friesen im Zaum zu halten, ließ Karl V ein großes Blockhaus im Stavorener Hafen errichten. Bis ca. 1580 stand es dort.
Stavoren -
11Fountains Hindeloopen
11Fountains HindeloopenInspirationsquelle für den Brunnen von Hindeloopen ist der Lebensbaum im Stadtwappen, der von Hirsch und Hirschkuh eingerahmt wird.
Hindeloopen -
Glockenstuhl Eesterga und Friedhof mit Prunkgrab
Glockenstuhl Eesterga und Friedhof mit PrunkgrabDieser von hohen Bäumen umgebene Ort ist leicht zu übersehen. Dieses staatlich geschützte Denkmal mit Glockenstuhl und Friedhof mit Prunkgrab ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert.
Eesterga -
Die Haghakerk in Heeg
Die Haghakerk in HeegUm der wachsenden Kirchengemeinde Platz zu bieten, mussten 1840 Teile eines älteren Heeger Gotteshauses aus dem Jahre 1745 weichen.
Heeg -
Schöpfwerk Echten
Schöpfwerk EchtenDas Schöpfwerk von Echten befindet sich am Südufer des Tjeukesees, am Wander- und Radweg, der über den Deich führt. Diese einzigartige Lage am Wasser bietet eine traumhafte Aussicht über den gesamten Tjeukesee.
Echten -
Bleichwiesen
BleichwiesenEinmalig und charakteristisch für IJlst sind die sogenannten Overtuinen, die Bleichwiesen an zu beiden Seiten des Flusses Ee.
IJlst -
Tsjerke Terherne
Tsjerke TerherneDiese Saalkirche aus dem Jahr 1874 hat einen halb eingebauten, dreigliedrigen Turm mit Knickhelm. Heute hat diese Kirche keine sakrale Funktion mehr, aber das Gebäude wird noch für besondere Anlässe wie Hochzeiten und Konzerte genutzt.
Terherne -
11Fountains Bolsward
11Fountains BolswardFledermäuse sind faszinierende, nützliche Tiere, die mit ihrer Jagd auf Insekten eine wichtige Funktion im Ökosystem haben. Die Fledermaus ist in Asien ein Symbol für Reichtum, Glück und ein gesegnetes Alter.
Bolsward -
Die Sint Vituskerk in Blauwhuis
Die Sint Vituskerk in BlauwhuisDer Bau von neogotischen katholischen Kirchen in den Niederlanden erlebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen wahren Boom. Eine wichtige Schlüsselfigur war dabei der Architekt Pierre Cuypers, der im ganzen Land an die 70 neue Kirchen entwarf.
Blauwhuis
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Pontjesroute Akkrum, Terherne, Sneek, Joure
Pontjesroute Akkrum, Terherne, Sneek, Joure(54.0 km)Akkrum -
Rundfahrt Langweer – Joure | Bootsroute
Rundfahrt Langweer – Joure | Bootsroute(20.0 km)Boornzwaag -
Rundfahrt Langweer – Goingarijp – Broek | Bootsroute
Rundfahrt Langweer – Goingarijp – Broek | Bootsroute(16.0 km)Langweer