Glockenstuhl Legemeer
Legemeer
Der Glockenstuhl von Legemeer steht auf einem Friedhof, der von einem Wassergraben umgeben ist. Der im Jahr 1720 erbaute Glockenstuhl wurde 1972 durch einen Herbststurm zerstört und danach im gleichen Stil wieder aufgebaut.
Der Glockenstuhl von Legemeer steht auf einem Friedhof, der von einem Wassergraben umgeben ist. Der im Jahr 1720 erbaute Glockenstuhl wurde 1972 durch einen Herbststurm zerstört und danach im gleichen Stil wieder aufgebaut. Die Glocke trägt die folgende Inschrift: „Gegossen von Jacobus van Bergen in Midwolda im Jahr 1722 wurde mein Vorgänger von Jan Crans in Enkhuizen gegossen im Jahr 1943 von den deutschen Besatzern geraubt / im Jahr 1948 gelangte ich als Schenkung der großzügigen jkvr. A.A. van Eijsinga nach Legemeer.“
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Hier finden Sie Glockenstuhl Legemeer
Legemeersterweg 68527 DS Legemeer Route planen
vanaf jouw locatie
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Glockenstuhl Greonterp
Glockenstuhl GreonterpDer Glockenturm von Greonterp (1822) besteht aus einem quadratischen Unterbau aus Stein mit einem pyramidenförmigen Oberbau aus Holz mit Schalldeckel. Darauf befindet sich eine kleine Spitze. Ähnliche Glockentürme stehen in Hinnaard und Hartwerd.
Greonterp -
Wons
WonsHet dorp Wons speelde een belangrijke rol tijden de inval van het Duitse leger in 1940. Dit had te maken met haar legging tegenover de Afsluitdijk. De Wonsstelling was de laatste hindernis voordat de Duitse troepen de Afsluitdijk bereikten.
Wons -
Glockenstuhl Follega
Glockenstuhl FollegaDer Glockenstuhl mit Helmdach steht auf einem kleinen runden Friedhof. Im Glockenstuhl hängt eine Glocke von P. van den Ghein aus dem Jahr 1596 mit einem Durchmesser von 78 cm.
Follega -
Jacobus-Kirche Delfstrahuizen
Jacobus-Kirche DelfstrahuizenDie Jacobus-Kirche wurde 1908 nach einem Entwurf des Architekten J. Schreur errichtet. Später wurde die Kirche an der Rückseite erweitert. Die Kirche im Neorenaissancestil hat einen Fassadenturm mit Knickhelm.
Delfstrahuizen -
Der Bahnhafen von Stavoren
Der Bahnhafen von StavorenAls es den Abschlussdeich noch nicht gab, war die Fähre zwischen Enkhuizen in Nordholland und Stavoren in Friesland eine wichtige Verbindung. Mit dem Zug gelangte man nach Stavoren, bestieg dort die Fähre und konnte in Enkhuizen mit dem Zug weiterreisen.
Stavoren -
It Kweade Wiif Fan Hylpen
It Kweade Wiif Fan HylpenEine Erinnerung an die Volkslegende „It Kweade Wiif Fan Hylpen“ (Das böse Weib von Hindeloopen) ist am Haus Buren 44 noch zu finden. Ein Giebelstein zeigt einen Hund und darüber einen Engel, der die Flügel über den Hund ausgebreitet hat.
Hindeloopen -
Glockenstuhl Bantega
Glockenstuhl BantegaDer Glockenstuhl von Bantega stammt aus dem Jahr 1923 und wurde 1973 restauriert. Die heutige Glocke ersetzt die 1933 von Petit und Fritsen gegossene Glocke, die 1943 von den deutschen Truppen beschlagnahmt wurde
Bantega -
Pingjumer Gulden Halsband
Pingjumer Gulden HalsbandPingjumer Gulden Halsband ist ein Binnendeich, der das Dorf Pingjum gegen Überschwemmungen durch den Fluss Marne – ein Meeresarm des Wattenmeeres – schützen sollte.
Witmarsum -
Schöpfwerk Echten
Schöpfwerk EchtenDas Schöpfwerk von Echten befindet sich am Südufer des Tjeukesees, am Wander- und Radweg, der über den Deich führt. Diese einzigartige Lage am Wasser bietet eine traumhafte Aussicht über den gesamten Tjeukesee.
Echten