Rathaus von Bolsward
Bolsward
Bolsward beherbergt viele Baudenkmäler, aber eines sticht unter allen hervor: das Rathaus von 1615. Das Prunkstück der Stadt wurde entworfen von Jacob Gysbert, dem Vater des friesischen Dichters Gysbert Japicx.
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Das Rathaus von Bolsward ist eines der architektonischen Perlen Frieslands, auch wenn es gerade zu Restaurierungszwecken von einem Gerüst umgeben ist. Das reich verzierte Rathaus wurde von 1614 bis 1617 von Jacob Gysbert (dem Vater von Gysbert Japicx) in einer friesischen Variante des Manierismus-Baustils (späte Renaissance) errichtet.
Nachdem die Gemeinde Bolsward 2011 in die Gemeinde Súdwest-Fryslân eingegliedert wurde, hat es seine Funktion als Rathaus verloren. In dem prächtigen Hochzeitssaal hat so manches Paar geheiratet.
Nebenan befindet sich das Gemeindemuseum „De Oudheidkamer“, in der Etage über dem alten Gerichtssaal. Hier findet man verschiedene Gegenstände aus der Geschichte der Stadt Bolsward. Das Gebäude erhält in den kommenden Jahren eine neue Funktion: Hier entsteht das neue historische Zentrum. Ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart einander begegnen: mit Museen, einer Bibliothek und einem neuen Archiv. Mit anderen Worten: die Schatzkammer der Region!
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
KNRM-Rettungsbootshaus
KNRM-RettungsbootshausEin besonders fotogenes Gebäude ist das azurblaue Rettungsbootshaus der KNRM-Rettungsbrigade auf dem Deich in Hindeloopen. Das alte Rettungsbootshaus aus dem Jahre 1911 ist zum staatlichen Baudenkmal geworden.
Hindeloopen -
Das Blockhaus
Das BlockhausNach 1525 gehörte Friesland zum Reich Kaiser Karls V. Um die Friesen im Zaum zu halten, ließ Karl V ein großes Blockhaus im Stavorener Hafen errichten. Bis ca. 1580 stand es dort.
Stavoren -
Denkmal IJsselmeerdijk
Denkmal IJsselmeerdijkAm 6. April 1945 wurden fünf Angehörige der niederländischen Streitkräfte und der Knokploeg Sneek/IJlst hingerichtet und hier hinter dem IJsselmeerdijk begraben. Die Opfer waren Gerrit Vlietstra,Durk Dijkstra, Herre Winia, Jurjen Hoomans, Hendrik Huizinga
Nijemirdum -
11Fountains Hindeloopen
11Fountains HindeloopenInspirationsquelle für den Brunnen von Hindeloopen ist der Lebensbaum im Stadtwappen, der von Hirsch und Hirschkuh eingerahmt wird.
Hindeloopen -
Glockenstuhl Eesterga und Friedhof mit Prunkgrab
Glockenstuhl Eesterga und Friedhof mit PrunkgrabDieser von hohen Bäumen umgebene Ort ist leicht zu übersehen. Dieses staatlich geschützte Denkmal mit Glockenstuhl und Friedhof mit Prunkgrab ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert.
Eesterga -
Die Haghakerk in Heeg
Die Haghakerk in HeegUm der wachsenden Kirchengemeinde Platz zu bieten, mussten 1840 Teile eines älteren Heeger Gotteshauses aus dem Jahre 1745 weichen.
Heeg -
Schöpfwerk Echten
Schöpfwerk EchtenDas Schöpfwerk von Echten befindet sich am Südufer des Tjeukesees, am Wander- und Radweg, der über den Deich führt. Diese einzigartige Lage am Wasser bietet eine traumhafte Aussicht über den gesamten Tjeukesee.
Echten -
Crackstate
CrackstateDe Crackstate is één van de mooist gebouwen van Heerenveen en werd in 1648 gebouwd in opdracht van grietman Johannes Crack.
Heerenveen -
Bleichwiesen
BleichwiesenEinmalig und charakteristisch für IJlst sind die sogenannten Overtuinen, die Bleichwiesen an zu beiden Seiten des Flusses Ee.
IJlst -
Tsjerke Terherne
Tsjerke TerherneDiese Saalkirche aus dem Jahr 1874 hat einen halb eingebauten, dreigliedrigen Turm mit Knickhelm. Heute hat diese Kirche keine sakrale Funktion mehr, aber das Gebäude wird noch für besondere Anlässe wie Hochzeiten und Konzerte genutzt.
Terherne
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Bolsward-Hartwerd | Kloster Claercamppad: Rundweg 2
Bolsward-Hartwerd | Kloster Claercamppad: Rundweg 2(15.5 km)Bolsward -
Tagesfahrt Makkum – Bolsward | Bootsroute
Tagesfahrt Makkum – Bolsward | Bootsroute(31.4 km)Makkum -
Fietsroute langs trekvaarten in Friesland
Fietsroute langs trekvaarten in Friesland(48.0 km)Tjerkwerd