Torfroute
Die Torfroute ist eine kulturhistorische Bootsroute, die sich durch “Het Andere Friesland”-”das andere Friesland” entlang von Wäldern, Naturschutzgebieten und Heiden schlängelt.
Der Bau von Wasserstraßen, auf denen Torfskipper ihre Fracht in den Westen des Landes transportieren konnten, begann im 16. Jahrhundert im Südosten Frieslands. Die Torfroute führt auf diesen Wasserstraßen durch Südostfriesland.
Unterwegs stoßen Sie auf Geschichten über Herren von Adel, Torfbosse und arme Torfgräber in Orten wie Oldeberkoop, Gorredijk, Appelscha und Heerenveen. Sie können die friesische Torfroute mit einer Bootsfahrt durch den westlichen Teil von Drenthe und den Kopf von Overijssel ausdehnen.
Diese Route ist jährlich vom 15. Mai bis 15. September geöffnet. Vollständige Route anzeigen
Das wirst du sehen
Opsterlandse Compagnonsvaart
Voor het vervoer van turf begon men in 1630 bij Gorredijk een kanaal te graven: de Opsterlandse Compagnonsvaart. Tussen Gorredijk en Appelscha liggen negen sluizen in de vaart. Dit komt doordat Appelscha ongeveer 12 meter hoger ligt dan Gorredijk!

Het Wijnjeterperschar
Het Wijnjeterperschar wurde jahrhundertelang von den Bauern von Wynjeterp genutzt. Diese uralte, kleine Landschaft mit Wallhecken, Heide und Bächen wird heute als Naturschutzgebiet verwaltet.

De Frije Wiken
De Frije Wiken ist ein idyllisches Gebiet im Herzen Südostfrieslands. Es besteht aus 14 Dörfern und erzählt die Geschichte einer Vergangenheit in großer Armut. Dies ist die Heimat einer atemberaubenden Naturpracht.

Museum Opsterlân
Museum Opsterlân in Gorredijk brengt het verleden dichtbij maar verliest het heden niet uit het oog. Naast het verleden van Opsterland organiseert het museum (kunst) tentoonstellingen en evenementen.

Sudergemaal
Das Sudergemaal ist ein Polderschöpfwerk an der Torfroute. Das Sudergemaal wurde 1924 erbaut und war damit eines der ersten elektrischen Schöpfwerke Frieslands. Heute ist es Teil des Freilichtmuseums It Damshûs.

Aanlegplaatsen Aldeboarn
In Aldeboarn kun je met je boot aanmeren in het centrum van het knusse dorp. Hier vind je voorzieningen als sanitair, walstroom en een watervulpunt. Je betaalt hiergeen liggeld. Je mag hier maximaal drie nachten verblijven.

Reuzen van Akkrum
De sage over de reuzen Kromme Knilles en Manke Meine: zo is Akkrum aan z'n naam gekomen. Er staat een reuzen-monument langs de waterkant. Nog steeds viert Akkrum ieder jaar in mei 'Reuzedei'; een spektakel op en rond het water van de Boorne.

Aanlegplaatsen It Gearstalt Akkrum
Vlakbij de spoorbrug, dicht in de buurt van het centrum van Akkrum, is er een passantenkade.

Das Koningsdiep
Der kleine Fluss Koningsdiep schlängelt sich quer durch Südostfriesland, von Akkrum bis Bakkeveen. Die Umgebung ist von Wiesen mit Waldkämmen und Waldstücken geprägt und bildet ein hervorragendes Wandergebiet.

Aanlegsteiger SN66
Publieke aanlegplaats op de Hendrikspolle, een eilandje in het Hearrefeanster Kanaal.

Naturschutzgebiet De Deelen
De Deelen ist ein Torfabbaugebiet in Form eines Mosaiks aus Wasser, Schilf, Sumpfwäldern und kleinen, schmalen Grasflächen. In diesem Feuchtgebiet tummeln sich viele Vogelarten, und es gibt hier außerdem ein einzigartiges industrielles Erbe zu entdecken.

Het Tripgemaal
Het Tripgemaal is ingericht door Thom Mercuur (1940-2016) stichter van Museum Belvedère. Het gemaal is opgedragen aan kunst, veenarbeiders en Domela.

Museum Heerenveen
Museum Heerenveen ist ein einzigartiges Doppelmuseum über die gesamte Entstehungsgeschichte Heerenveens, von archäologischen Funden bis zur Malerei des 19. Jahrhunderts, von den „grietmannen“ (Friesische Bürgermeister) bis zu Ferdinand Domela Nieuwenhuis.

De Heeren van het Veen
Heerenveen entstand an der Kreuzung von zwei Kanälen, die von den drei Herren Van Dekema, Cuyck und Foeyts angelegt wurden. Diesen Torfbauern verdankt der Ort seinen Namen („heeren van het veen“ bedeutet „Herren des Torfs“).

Passantenhaven de Warring
Aan De Warring in Heerenveen is een kleine en overzichtelijke passantenhaven te vinden met enkele voorzieningen zoals afvoer van huisvuil. Bij deze passantenhaven hoeft geen liggeld betaald te worden.

Tsjongertoer
Vanuit deze houten uitkijktoren heb je een prachtig uitzicht over de Tsjongerdellen, de rivierdelta van de oude rivier De Tjonger. De toren staat bij natuurgebied Ketliker Skar in Zuidoost Friesland.

Sluis I
De eerste sluis in de Turfroute, een vaarroute tussen Heerenveen en Oosterwolde. Deze vaarroute voert langs vele bruggen en sluizen, naast deze sluis staat een prachtige witte sluiswachterswoning.

Die Friesische Wasserlinie
In Oldeberkoop können Sie die Schanzen der Friesischen Wasserlinie besichtigen. Diese Verteidigungslinie wurde kurz nach 1580 errichtet, um Feinde mithilfe von Wasser abzuwehren.

Delleboersterheide
De Delleboersterheide is 195 hectare groot. In dit gebied is de Catspoele te vinden, dit is een bijzonder mooi ven. De tweede belangrijke locatie is de Hoorn, dit deel van de Delleboersterheide geeft...

Armenkolonien
Oosterwolde grenzt an die Provinz Drenthe. Gleich hinter der Grenze liegt das Dorf Veenhuizen, wo sich das Nationale Gefängnismuseum befindet. Hier wurden ab 1823 Landstreicher und Bettler eingesperrt...
