Vaste Burchtkerk („Feste Burg“-Kirche)
Wijckel
Der imposante Turm dieser Kirche ragt stolz über den Van Coehoornbos, dessen Namensgeber Menno van Coehoorn war. Dieser Stratege und Festungsbaumeister hat ein stattliches Prunkgrab in der Kirche.
Der imposante Turm dieser Kirche ragt stolz über den Van Coehoornbos, dessen Namensgeber Menno van Coehoorn war. Dieser Stratege und Festungsbaumeister hat ein stattliches Prunkgrab in der Kirche. Im stimmungsvollen Interieur befindet sich auch ein Grabstein für Familienmitglieder von Menno sowie eine Orgel aus der Zeit um 1900 und überdachte Herrenbänke, von denen die größte – wie könnte es auch anders sein?! – der Familie Van Coehoorn gehörte.
Von außen ist deutlich zu erkennen, dass der Turm und das Kirchengebäude aus unterschiedlichen Epochen stammen. Der Turm aus dem 15. Jahrhundert ist im Vergleich zum Kirchengebäude aus dem Jahr 1671 recht groß. Im gleichen Jahr wurden die Giebelspitzen des Satteldaches erneuert, was an der unterschiedlichen Farbe der Ziegel deutlich zu sehen ist.
Prunkgrab
In der Kirche befindet sich ein Prunkgrab von Menno Coehoorn aus Marmor. Es wurde nach einem Entwurf von Daniël Marot (1663-1752) vom Amsterdamer Bildhauer Pieter van der Plas (1647-1708) geschaffen. Auf einem Sarkophag aus schwarzem Marmor, der mit einer als Relief eingemeißelten Belagerungsszene verziert ist, liegt der Krieger inmitten verschiedener Kriegsattribute, wie dem von ihm erfundenen Coehoorn-Mörser.
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Hier finden Sie Vaste Burchtkerk („Feste Burg“-Kirche)
Coehoornweg 28563 AD Wijckel Route planen
vanaf jouw locatie
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Stadsgrachten Bolsward
Stadsgrachten BolswardBolsward werd echt welvarend door de zuivelhandel in de 17e eeuw. Dit zie je goed terug in de huizen langs de stadsgrachten uit die tijd.
Bolsward -
Fontein-Kirche
Fontein-KircheIm pittoresken Angerdorf Oudemirdum steht die reformierte Kirche „De Fontein“. Sie wurde 1790 auf den Fundamenten einer aus dem 13. Jahrhundert stammenden Kirche aus Tuffstein errichtet. 1926 wurde an der Nordseite ein zweites Kirchenschiff angebaut.
Oudemirdum -
11Fountains Hindeloopen
11Fountains HindeloopenInspirationsquelle für den Brunnen von Hindeloopen ist der Lebensbaum im Stadtwappen, der von Hirsch und Hirschkuh eingerahmt wird.
Hindeloopen -
Kerkje Sânfurd
Kerkje SânfurdSânfurd (Sandfirden) is één van mooiste plekjes van Friesland. Een pittoresk dorpje, gelegen tussen de Friese meren. In het oude kerkje van Sânfurd worden regelmatig culturele activiteiten georganiseerd. Ook is de kerk af te huren voor bijv. lezingen.
Sandfirden -
Open-Air-Ausstellung Friesland – Städte und Schiffe
Open-Air-Ausstellung Friesland – Städte und SchiffeWer durch IJlst flaniert, dem wird nicht langweilig. Ein Muss bei jedem Stadtrundgang ist die Freiluft-Dauerausstellung Schepenfries zur friesischen Schifffahrt.
IJlst -
Hooischippershuis
HooischippershuisVoormalig hooischippershuis aan de Harinxmastrjitte in Heeg
Heeg -
Kunstwerk Kaskade - Klaas Gubbels
Kunstwerk Kaskade - Klaas GubbelsKoffiekunstwerk 'Kaskade' van Klaas Gubbels is te zien in het parkje naast Museum Joure.
Joure
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Balk - Wyldemerk | Elf- Städte-Pfad: Etappe 4
Balk - Wyldemerk | Elf- Städte-Pfad: Etappe 4(18.3 km)Balk