Fresko der Martinskirche
Boazum
Renovierungsarbeiten haben in der Martinskirche in Boazum ein ausgefallenes Fresko freigelegt: In dieser Kirche aus dem 12. Jahrhundert, einer der ältesten romanischen Kirchen in Friesland, wird Jesus bartlos dargestellt. Sehr ungewöhnlich!
Renovierungsarbeiten haben in der Martinskirche (Sint Martinuskerk) in Boazum ein außergewöhnliches Fresko freigelegt: In dieser aus dem 12. Jahrhundert stammenden Kirche – einer der ältesten romanischen Kirchen Frieslands – ist das Bild eines bartlosen Jesus zu sehen. Ein wirklich erstaunlicher Fund!
Aber auch sonst lohnt sich ein Besuch der Kirche.
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Hier finden Sie Fresko der Martinskirche
Tsjerkebuorren 18635 MC Boazum Route planen
vanaf jouw locatie
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Kerk Elahuizen
Kerk ElahuizenDe in Waterstaatstijl gebouwde kerk van Elahuizen werd in 1864 ingewijd.
Elahuizen -
Glockenstuhl Greonterp
Glockenstuhl GreonterpDer Glockenturm von Greonterp (1822) besteht aus einem quadratischen Unterbau aus Stein mit einem pyramidenförmigen Oberbau aus Holz mit Schalldeckel. Darauf befindet sich eine kleine Spitze. Ähnliche Glockentürme stehen in Hinnaard und Hartwerd.
Greonterp -
Wons
WonsHet dorp Wons speelde een belangrijke rol tijden de inval van het Duitse leger in 1940. Dit had te maken met haar legging tegenover de Afsluitdijk. De Wonsstelling was de laatste hindernis voordat de Duitse troepen de Afsluitdijk bereikten.
Wons -
Het Schuilkerkje
Het SchuilkerkjeHet doopsgezinde schuilkerkje van Pingjum, waarschijnlijk uit de 16e eeuw, is een karakteristiek gebouw. Allen het boogvormige venster boven de deur wijst erop dat achter deze gevel een 'kerkje' schuilgaat.
Pingjum -
Glockenstuhl Follega
Glockenstuhl FollegaDer Glockenstuhl mit Helmdach steht auf einem kleinen runden Friedhof. Im Glockenstuhl hängt eine Glocke von P. van den Ghein aus dem Jahr 1596 mit einem Durchmesser von 78 cm.
Follega -
Jacobus-Kirche Delfstrahuizen
Jacobus-Kirche DelfstrahuizenDie Jacobus-Kirche wurde 1908 nach einem Entwurf des Architekten J. Schreur errichtet. Später wurde die Kirche an der Rückseite erweitert. Die Kirche im Neorenaissancestil hat einen Fassadenturm mit Knickhelm.
Delfstrahuizen -
Glockenstuhl Legemeer
Glockenstuhl LegemeerDer Glockenstuhl von Legemeer steht auf einem Friedhof, der von einem Wassergraben umgeben ist. Der im Jahr 1720 erbaute Glockenstuhl wurde 1972 durch einen Herbststurm zerstört und danach im gleichen Stil wieder aufgebaut.
Legemeer -
Der Bahnhafen von Stavoren
Der Bahnhafen von StavorenAls es den Abschlussdeich noch nicht gab, war die Fähre zwischen Enkhuizen in Nordholland und Stavoren in Friesland eine wichtige Verbindung. Mit dem Zug gelangte man nach Stavoren, bestieg dort die Fähre und konnte in Enkhuizen mit dem Zug weiterreisen.
Stavoren
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Mantgum - Sneek | Elf-Städte-Pfad: etappe 2
Mantgum - Sneek | Elf-Städte-Pfad: etappe 2(18.6 km)Mantgum