Elfmerenrit (gemotoriseerd)
De elfmerenrit is een prachtige route langs de Friese meren door een idyllisch landschap met parels van dorpen. De rit van 200 km door het Zuidelijke deel van Friesland, voert je via mooie binnenwegen langs de wel bekende meren van Friesland.
We hebben de route via google maps opgedeeld:
Das wirst du sehen
VVV Joure
Das VVV-Geschäft in Joure befindet sich in einem wunderschönen monumentalen Gebäude in der Midstraat 99. An diesem einzigartigen Ort befindet sich das Museum Joure neben dem VVV mit einem Kaffeeraum, einem Antiquitätenraum und dem Museumsshop De Witte Os.

Glockenstuhl Broek
Auf einem leicht erhöhten Friedhof an der Gracht in Broek steht ein weiß gestrichener Glockenstuhl mit Helmdach. Die Glocke wurde im Jahr 1600 von Hendrik Wegewaert gegossen.

Kerk en Klokkenstoel Goïngarijp
De kerk met losstaande klokkenstoel van Goïngarijp is ook weer een pareltje in het Friese landschap. De gebrandschilderde ramen uit 1770 zijn een mooie bezienswaardigheid voor toeristen.

Goaiingarypster Puollen
De Goaiingarypster Puollen staat op meerdere plaatsen in directe verbinding met het Sneekermeer.

Sneekermeer (Snitser Mar)
Het Sneekermeer (Fries en officieel: Snitser Mar) is uiteraard bekend van de Sneekweek, de jaarlijkse zeilwedstrijden die hier op het meer gehouden worden.

Kameleondorp: Abenteuer im Dorf Lenten
Abenteuer im Dorf Lenten.

Pikmar
Het Pikmeer, officieel Pikmar, is een van de Friese meren. De start van het SKS Skûtsjesylen vindt hier plaats. Het meer ligt aan het dorp Grou en wordt ten oosten begrenst door het eiland de Burd.

Sint-Gertrudiskerk Idaerd
Het kerkgebouw en de toren dateren, zoals op meerdere plaatsen, niet uit dezelfde tijd en dat is te zien. De toren dateert uit de vijftiende eeuw en daarachter kwam in 1774 een nieuwe kerk tot stand....

Mariakerk Mantgum
Een bijzondere kerk, van binnen en van buiten. Van buiten is het moeilijk te zien dat deze kerk uit het begin van de vijftiende eeuw dateert. Dat komt door een flinke verbouwing in de jaren zestig van...

Baard
Baard een smûk terpdorp in de groene greide van de de Greidhoek. Wist je dat de bewoners 'Baarder katten' worden genoemd? De spreekwoordelijke 'honden' wonen in Leons. Het standbeeld in het centrum herinnert aan deze vroegere tijden.

Oosterlittens (Easterlittens)
De schoorsteen van de voormalige fabriek fungeert als uniek herkenningspunt voor het terpdorp. Oosterlittens een ijverig en actief dorp. Sinds een aantal jaren wordt hier ook het Open Fries Kampioenschap "Jeu de Pelote" gehouden.

Skrins
Zwischen Wommels und Oosterlittens liegt das Naturschutzgebiet Skrins. Vögel suchen dieses Gebiet auf, um Ruhe und Nahrung zu finden, und im Frühjahr sind die blühenden Wiesen ein perfekter Brutplatz.

Glockenstuhl Hennaard
Der Friedhof auf der Warft von Hennaard ist von Ulmen und einer Ulmenhecke umgeben. Neben neueren Grabsteinen finden sich hier auch Grabplatten aus dem 17. und 18. Jahrhundert. In der Mitte befindet sich ein quadratischer Glockenturm.

Die Johanniskirche in Oosthem
Für ein kleines Warftdorf wie Oosthem nimmt sich die Johanniskirche auffallend groß aus. Sie geht auf die Zeit des friesischen Réveils zurück, einer protestantischen Erweckungsbewegung gegen Mitte des 19. Jahrhunderts.

IJlst (Drylts)
IJlst (Drylts auf Friesisch), ist nicht nur eine der elf friesischen Städte der Elfstedentocht, sondern ist auch als Holzstadt bekannt. Jahrhunderte lang zersägten die legendären Holzhändler Oppedijk und S.O. de Vries in IJlst Baumstämme.

Blauhuister Poelen
Die Blauwhuister Poelen („Blauhúster Puollen“ auf Friesisch) bestehen aus den drei Mahlbusen It Fliet, Reidmar, Sipkemar und dem Tsjesskar (ein früherer nicht eingepoldertes Einzugsgebiet des Mahlbusens).

Hemdijken
Om belangrijke landbouwgebieden in het Lage Midden van Friesland werd er vanaf de twaalde eeuw een stelsel van dijkjes aangelegd.

Die Sint Vituskerk in Blauwhuis
Der Bau von neogotischen katholischen Kirchen in den Niederlanden erlebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen wahren Boom. Eine wichtige Schlüsselfigur war dabei der Architekt Pierre Cuypers, der im ganzen Land an die 70 neue Kirchen entwarf.

Hempolders
In het gebied tussen Bolsward en Raerd ontstonden vanaf de twaalfde eeuw aan de zuidkant van de dichtgeslibde Middelzee, de Friese Hempolders.

Die Sint Joriskerk in Dedgum
Das kleine Warftdorf Dedgum traf 1889 Vorbereitungen für den Abriss seines verfallenen Gotteshauses aus dem 13. Jahrhundert, um dort ein neues Kirchengebäude zu errichten.

Makkumerzuidwaard
Entlang der IJsselmeerküste liegen drei Außendeich-Naturschutzgebiete; auch bekannt als „Werder“. Als das IJsselmeer noch Teil der Zuiderzee war, wurden diese Sandriffe bei Flut häufig überschwemmt.

Workum (Warkum)
Workum (friesischer Name: Warkum) gehört zu den berühmten elf friesischen Städten und besitzt schon seit 1399 Stadtrechte. Dank ihrer Lage an der ehemaligen Zuiderzee und der unmittelbaren Nähe zur friesischen Seenplatte.

Jopie Huisman Museum
Das Jopie Huisman Museum ist dem Werk und dem Leben des friesischen Malers Jopie Huisman gewidmet. Die Bilder dieses meisterhaften Autodidakten sind geprägt von der Liebe zur Natur und dem Mitgefühl für andere.

Museum Warkums Erfskip
Das Museum Warkums Erfskip ist im alten Waag-Gebäude im Zentrum untergebracht und erzählt die Geschichte von Workum und Umgebung. Es ist der Ausgangspunkt, um die Highlights der schönen Stadt Workum zu entdecken und zu bewundern.

Sankt-Gertrudiskirche
Die Gertrudiskirche in Workum ist ein besonderes Beispiel für den spätgotischen Kirchenbau. Der kreuzförmige Aufbau und die Ausführung als dreischiffige Hallenkirche sind für diese Epoche frieslandweit einmalig.

Koudum
Koudum liegt zentral in Südwestfriesland. Dies macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Ihren nächsten Urlaub.

Fluezen (Fluessen)
De Fluessen, in het Fries Fluezen, is het op één na grootste meer van Friesland. De Fluessen grenst aan de Morra en het Heegermeer en aan verschillende kleine natuurgebieden zoals de Vogelhoek, in het Fries de Fûgelhoeke.

Johannes de Doperkerk Warns
De toren van deze kerk is erg oud. Hij dateert uit de tweede helft van de twaalfde eeuw en is dan ook van tufsteen. De kerk achter de toren is in 1682 helemaal vernieuwd. Dit dankzij een financiële...

Haventje van Laaxum (Laaksum)
Het haventje van Laaxum is een idyllisch plekje in Zuidwest Friesland. We noemen het wel het kleinste vissershaventje van Europa.

Glockenstuhl Mirns
Auf dem Friedhof in Mirns steht ein Glockenturm mit Walmdach. Im Jahr 1943 wurde der alte Glockenstuhl durch den Absturz eines amerikanischen Bombers zerstört. Dabei kam die Besatzung des Fliegers ums Leben. 1953 wurde ein neuer Glockenstuhl errichtet.

Mirnserklif
Vom Rijsterbos aus in Richtung IJsselmeer erreichen Sie die Mirnserklif, wo sich Kitesurfer, Drachenflieger und Strandbesucher tummeln. Die Klippe ist in der vorletzten Eiszeit entstanden.

IJsselmeer
Het IJsselmeer is ontstaan na het voltooien van de afsluitdijk, de vroegere Zuiderzee werd hierdoor opgesplitst in de Waddenzee en het IJsselmeer.

Luftüberwachungsturm Oude Mirdum
In der Nähe von Oudemirdum am Huningspaed in der Nähe des Jolderenbos befindet sich dieserLuftwachturm, der an die Zeit des Kalten Kriegeserinnert. Diese Luftwachtürme wurden überall in den Niederlanden aufgestellt, um feindliche Flugzeugeaufzuspüren.

Bezoekerscentrum Mar en Klif
Im Besucherzentrum finden Sie die nationale Landschaft Südwest Friesland in all ihren Facetten wieder.

Sondeler Leien
Das Naturschutzgebiet Sondeler Leien liegt im Gaasterland. Der Binnensee ist wahrscheinlich durch einen Deichbruch bei der einstigen Zuiderzee entstanden.

Sondelerleien - De Sondeler Leijen - Vogelkijkhut
Rietvogels en weidevogels.

Joadetsjerkhôf Teakesyl
Op verzoek van de vroegere Joodse gemeenschap van Lemmer beheren wij deze bijzondere plek. Het reguliere onderhoud gebeurt door de stichting joodse begraafplaats ‘Tacozijl’ in Lemmer. Een gedenkplaat...

Woudagemaal: die größte Dampfpumpstation der Welt
Die Ir. D. F. Woudapumpstation ist die größte, noch funktionierende Dampfpumpstation der Welt.

Delfstrahuizen
Zusammen mit Echtenerbrug bildet Delfstrahuizen ein Zwillingsdorf am Rande des Tjeukemeers.

Tjeukemeer (Tsjûkemar)
Het Tjeukemeer (Fries: Tsjûkemar), is het grootste binnenwater van Friesland.

Jacobus-Kirche Delfstrahuizen
Die Jacobus-Kirche wurde 1908 nach einem Entwurf des Architekten J. Schreur errichtet. Später wurde die Kirche an der Rückseite erweitert. Die Kirche im Neorenaissancestil hat einen Fassadenturm mit Knickhelm.

Glockenstuhl Rotstergaast
Glockenturm aus Holz mit Helmdach in Rotstergaast aus dem Jahr 1722.

Findlingsstein Rottum
Im Südwesten Frieslands, in der Nähe von Rottum, liegt der größte Findling Frieslands. Während der Saale-Eiszeit vor 200 000 Jahren gelangte dieser Stein aus dem schwedischen Uppland bis nach Friesland.

Museum Joure
Das Museum Joure ist ein überraschendes Produktionsmuseum, das sich mitten im Zentrum Joures befindet. Das berühmte Herzstück des Museums ist die erste Fabrik von Douwe Egberts.

VVV Joure
Das VVV-Geschäft in Joure befindet sich in einem wunderschönen monumentalen Gebäude in der Midstraat 99. An diesem einzigartigen Ort befindet sich das Museum Joure neben dem VVV mit einem Kaffeeraum, einem Antiquitätenraum und dem Museumsshop De Witte Os.
