Direkt zum Hauptinhalt
Karte

Mühlenroute durch Friesland | Radtour

(47.0 km)

Waterland van Friesland ist nicht gerade arm an Mühlen. Mühlen, die Wasser abpumpen, die Getreide mahlen oder die Holz sägen. Mühlen, die die Landschaft prägen. Einige von ihnen kann man auch besichtigen. Diese Radtour zeigt Ihnen 10 Mühlen in Friesland.

Windenergie
Vielleicht ist die Vergangenheit heutzutage präsenter als je zuvor. Immerhin setzen wir ja wieder zunehmend auf nachhaltige Windenergie. Genau wie früher. Damals war das quasi selbstverständlich. Denn vor ca. 150 Jahren gab es in Friesland ganze 1400 Mühlen. Heute sind in der ganzen Provinz nur noch ca. 130 davon in Betrieb.

Ohne Wind ging gar nichts
Mühlen wurden im Laufe der Jahre zuneh…

Waterland van Friesland ist nicht gerade arm an Mühlen. Mühlen, die Wasser abpumpen, die Getreide mahlen oder die Holz sägen. Mühlen, die die Landschaft prägen. Einige von ihnen kann man auch besichtigen. Diese Radtour zeigt Ihnen 10 Mühlen in Friesland.

Windenergie
Vielleicht ist die Vergangenheit heutzutage präsenter als je zuvor. Immerhin setzen wir ja wieder zunehmend auf nachhaltige Windenergie. Genau wie früher. Damals war das quasi selbstverständlich. Denn vor ca. 150 Jahren gab es in Friesland ganze 1400 Mühlen. Heute sind in der ganzen Provinz nur noch ca. 130 davon in Betrieb.

Ohne Wind ging gar nichts
Mühlen wurden im Laufe der Jahre zunehmend durch Motoren ersetzt. Und das nicht völlig ohne Grund: Denn wenn der Wind mal nicht wehte, lief auch sonst nicht mehr viel: Windstille im wahrsten Sinne des Wortes. Wasser konnte nicht abgepumpt werden, Mehl blieb ungemahlen und die Sägen im Sägewerk standen still. Die Flügel einer Windmühle konnten einfach nicht genügend mit der Wirtschaft Schritt halten. Zum Glück sind einige Mühlen erhalten geblieben und werden häufig von Vereinen liebevoll gehegt und gepflegt. Solchen Initiativen verdanken wir, dass wir die Mühlen auch heute noch bewundern können.

Der Müllerberuf: ein UNESCO-geschütztes Handwerk
2017 wurde das niederländische Müllerhandwerk von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. In IJlst können Sie auch heute noch erfahren, wie (ehrenamtliche) Müller in der Holzsägemühle De Rat nach wie vor auf nachhaltige Weise Holz sägen. Oder lassen Sie sich bei Mevrouw de Molenaar in Witmarsum von der Leidenschaft des Müllerhandwerks anstecken. Sie backt übrigens auf Bestellung.

Diese Radtour führt Sie zu 10 besonderen Mühlen in Friesland. Sägemühlen, Kornmühlen oder Mühlen, die überschüssiges Wasser abpumpen. Mit etwas Glück und bei entsprechendem Wind vernehmen Sie das Rauschen der Windmühlenflügel und können unterwegs die endlosen friesischen Weiten genießen. Achtung: Diese Radtour folgt nicht immer dem Knotenpunkt-Radwegnetz, damit Sie auch tatsächlich zu den Mühlen gelangen. Lassen Sie sich am besten von der GPX-Datei leiten.

Das wirst du sehen

1

Houtzaagmolen de Rat

An den Ufern des Geeuw, der alten Wasserstraße zwischen IJlst und Sneek steht die einzigartige Holzsägemühle "de Rat", die noch voll produziert.

Houtzaagmolen de Rat
2

Museum en Werkplaats Houtstad IJlst

Erleben Sie die Geschichte von IJlst! Besuchen Sie das Museum und die Werkstatt:“Houtstad IJlst”/ “Holzstadt IJlst”. IJlst ist seit Jahrhunderten mit Holz verbunden.

Museum en Werkplaats Houtstad IJlst
3

IJlst (Drylts)

IJlst (Drylts auf Friesisch), ist nicht nur eine der elf friesischen Städte der Elfstedentocht, sondern ist auch als Holzstadt bekannt. Jahrhunderte lang zersägten die legendären Holzhändler Oppedijk und S.O. de Vries in IJlst Baumstämme.

Besuch IJlst

IJlst (Drylts) Molen IJlst
40
39
29
30
12
13
24
08
4

Bolsward (Boalsert)

In Bolsward (bei uns in Friesland Boalsert genannt) spielen Geschichte und Architektur die Hauptrolle. Lassen Sie sich in die belebte Vergangenheit dieser alten friesischen Stadt entführen.

Besuch Bolsward

Bolsward (Boalsert) Bolsward Broerekerk
5

Molen Tjasker Bolsward

De Tjasker Bolsward is een Friese paaltjasker. Het was een poldermolen.

Molen Tjasker Bolsward Molen Tjasker Bolsward
6

Julianapark

Den Julianapark finden Sie mitten in der Stadt Bolsward an der Sneekerstraße.

Julianapark Het middelpunt van het Julianapark is een oude volière die tijdens kleinschalige evenementen dient als podium.
7

Die Broerekerk (Kirche)

Die Broerekerk wurde im 13. Jahrhundert als Klosterkirche der Minderbrüder erbaut. Das Kloster wurde 1580 aufgegeben und abgerissen. Die dreischiffige Kirche ohne Turm ist eine Ruine infolge eines Brandes am 8. Mai 1980.

Die Broerekerk (Kirche)
8

Cultuur Historisch Centrum 'De Tiid'

Ontdek Museum De Tiid in Bolsward. In De Tiid kun je inpluggen op de geschiedenis van Súdwest-Fryslân, er onderdeel van worden en zelf geschiedenis schrijven. 

Cultuur Historisch Centrum 'De Tiid'
06
05
01
9

Lonje / Tadema's molen

Deze polder molen staat in Bolsward en is in 1824 gebouwd.

Lonje / Tadema's molen Molen Lonje  Tadema's Bolsward
10

Molen de (Greate) Klaver Bolsward

Deze molen aan de rand van het industrieterrein in Bolsward was vroeger onderdeel van het Bolswarder Weeshuis.

Molen de (Greate) Klaver Bolsward Molen de (Greate) Klaver Bolsward
04
11

Flietsterbosk

In diesem Erholungswald bei Witmarsum wachsen Weißdorne, Weiden, Buchen, Pappeln und Erlen. Deshalb ist dieser kleine, aber vielfältige Wald Heimat unzähliger verschiedener Vögel, Säugetiere, Schmetterlinge und Insekten.

Flietsterbosk
12

Mevrouw de Molenaar

Ambachtelijk brood met liefde en respect gemaakt. Ieder weekend bakt Mevrouw de Molenaar aan de Elfstedenroute ambachtelijk brood op bestelling. In een samenspel tussen molen en wind maalt zij met zingende stenen het lokale graan.

Mevrouw de Molenaar
13

Witmarsum

Witmarsum ist ein gemütliches Dorf nordwestlich von Elfstedenstad Bolsward.

Bezoek Witmarsum

Witmarsum
75
99
14

Pankoekstermolen Witmarsum

De Pankoekstermolen uit 1900 is een allesbehalve standaard molen. Zo zijn er allerhande technische snufjes aan de molen toegevoegd die niet standaard zijn voor molens. 

Pankoekstermolen Witmarsum Pankoekstermolen Witmarsum
15

De Hiemerter Mole

De Hiemerter Mole is vermoend naar de polder die hij bemaalt, de Hiemerterpolder. Waarschijnlijk doet deze molen dat al sinds 1811.

De Hiemerter Mole Hiemerter Mole Witmarsum Friesland
33
16

Jaagpad langs de Bolswardertrekvaart

Een mooi wandel- en fietspad langs de trekvaart van Bolsward naar Leeuwarden, nabij Burgwerd. Het pad wordt ook wel een jaagpad genoemd.

Jaagpad langs de Bolswardertrekvaart Bolsward trekvaart
17

Aylvapoldermolen Burgwerd

Deze poldermolen is om 1846 gebouwd en in 2000 herbouwd.

Aylvapoldermolen Burgwerd Aylvapoldermolen Burgwerd
10
71
18

Museum It Tsiispakhûs

Wommels hat eine reiche Geschichte auf dem Gebiet des Handels mit Butter, aber noch mehr mit Käse. Die vielen noch sehr deutlich erkennbaren Häuser der Käsehändler in Wommels erinnern an diese Zeit, die von ca. 1880 bis 1910 dauerte.

Museum It Tsiispakhûs Tsiispakhus Wommels
19

Wommels

Wommels ist ein Warftendorf mitten im Greidhoek.

Bezoek Wommels

Wommels
20

Rispens Poldermolen Easterein

Bijzonder aan deze molen is het gedicht welke op het stichtingsbord te lezen is. Dit stichtingsbord is gemaakt door de molenmaker die verantwoordelijk was voor de bouw en dateert uit 1821! 

Rispens Poldermolen Easterein Rispens Poldermolen Easterein
46
14
44
25
26
43
42
51
05
21

Friesisches Schifffahrtsmuseum

Das Friesisches Schifffahrtsmuseum beschäftigt sich mit der Geschichte der Friesischen Schifffahrt.

Friesisches Schifffahrtsmuseum
22

Sneek (Snits)

Sneek (oder Snits, wie wir in Friesland sagen) ist das Wassersportmekka der Niederlande. Aber Sneek ist mehr als Wassersport und Sneeker Woche. Die Stadt strotzt nur so vor Veranstaltungen, Kulturangeboten, einzigartigen Hotspots und originellen Geschäfte

Besuch Sneek

Sneek (Snits) Waterpoort Sneek
23

Wassertor Sneek

Der Waterpoort in Sneek ist vielleicht die berühmteste Ikone der Stadt. Diese Steinstruktur zeichnet sich durch die beiden achteckigen Türme aus. Der Waterpoort wurde wahrscheinlich um 1492 zur...

Wassertor Sneek
53
24

Terpensmole IJlst

De Terpensmole heeft niet altijd vlakbij IJlst gestaan, en heette ook niet altijd zo. De oorsprong van de molen ligt in Grou, daarna Sneek en is uiteindelijk in IJlst terecht gekomen.

Terpensmole IJlst Terpensmole IJlst
25

Houtzaagmolen de Rat

An den Ufern des Geeuw, der alten Wasserstraße zwischen IJlst und Sneek steht die einzigartige Holzsägemühle "de Rat", die noch voll produziert.

Houtzaagmolen de Rat

Beschreibung

1

Houtzaagmolen de Rat

An den Ufern des Geeuw, der alten Wasserstraße zwischen IJlst und Sneek steht die einzigartige Holzsägemühle "de Rat", die noch voll produziert.

Houtzaagmolen de Rat

Diese Radtour folgt zu einem Großteil dem Knotenpunkt-Radwegnetz. An bestimmten Stellen weicht die Route jedoch ab, damit Sie auch tatsächlich zu den Mühlen gelangen. Lassen Sie sich am besten von der GPX-Datei leiten. Folgende Strecken weichen vom Radwegnetz ab:

  • So biegen Sie kurz vor der Ortseinfahrt nach Bolsward schon gleich links in die Reinier Cammingalaan ab. Folgen Sie dem Radweg, der am Park vorbei führt. Dort finden Sie die Bolsward Tjasker. Wenn Sie anschließend durch den Julianapark fahren, haben Sie auf der Snekerstraat wieder Anschluss an das Knotenpunkt-Radwegnetz. Biegen Sie hier links ab und Sie erreichen sogleich Knotenpunkt Nr. 6.
  • Wenn Sie nach Knotenpunkt Nr. 1 hinter der Ortsausfahrt aus Bolsward etwas weiter durchfahren, taucht auf der linken Seite Tadema's Molen/Lonjé auf. Auch danach verläuft die Route abweichend vom Knotenpunktnetz. Über De Marne führt Ihr Weg ins Industriegebiet von Bolsward. Hinter diesem Gebiet steht an der Wytmarsumer Feart die Mühle De Greate Klaver. Man sieht sie nicht sofort, denn eine große Windturbine versperrt die Sicht. An sich kein Wunder: Auch die neue Form der Windenergie weiß die windgünstige Lage zu nutzen. Radeln Sie wieder zum Radweg am Oude Rijksweg zurück.
  • Bevor Sie in Witmarsum ankommen, biegen Sie links ab in den Flietsterbosk. Dieses Wäldchen ist bei Radfahrern und Wanderern gleichermaßen beliebt. Nehmen Sie also Rücksicht aufeinander. Am Molenweg finden Sie De Onderneming, und dahinter den kleinen Laden von Mevrouw de Molenaar (zu Deutsch: Frau Müllerin).
  • Auch bei Easterein weichen wir leicht vom Radwegnetz ab. Statt geradeaus zur Griene Leane zu fahren, biegen Sie dort rechts in den Wynserdyk ein. Außerhalb des Dorfes finden Sie an der linken Seite die Rispens-Mühle. Wenn Sie von dort geradeaus fahren, haben Sie wieder Anschluss an das Radwegnetz (Knotenpunkt Nr. 46).
25

Houtzaagmolen de Rat

An den Ufern des Geeuw, der alten Wasserstraße zwischen IJlst und Sneek steht die einzigartige Holzsägemühle "de Rat", die noch voll produziert.

Houtzaagmolen de Rat
  • 40
  • 39
  • 29
  • 30
  • 12
  • 13
  • 24
  • 08
  • 06
  • 05
  • 01
  • 04
  • 75
  • 99
  • 33
  • 10
  • 71
  • 46
  • 14
  • 44
  • 25
  • 26
  • 43
  • 42
  • 51
  • 05
  • 53

Suchen & Buchen

Reisegruppe