Die 3 Fähren rund um Sneek
Leicht navigieren? Sehen Sie sich die Route in Routiq.com an!
Fahren Sie eine Runde um den Sneekersee inklusive Überfahrt mit drei Fähren. Besuchen Sie Sneek, Terherne und Langweer.
Wassertorstadt
Diese Route beginnt natürlich in der Elf-Städte-Tour-Stadt Sneek, auch bekannt als „Wassertorstadt“. Startpunkt ist die Touristeninformation VVV im Friesischen Schifffahrtsmuseum mitten im geschäftigen Zentrum von Sneek. Sneek ist ein beliebtes Wassersportziel mit langer Tradition.
Friesische Dörfer
Mit dem Fahrrad geht es durch das „Chamäleondorf“ Terherne. Das bedeutet nicht, dass Terherne mit heißen Temperaturen und Reptilien aufwartet. Den Namen verdankt das Örtchen der bekannten Kinderbuchreihe „De Schippers van de Kameleon“, die sich hier abspielt. Terherne ist ein wasserreiches Dorf zwischen Snitser Mar und Terkaplester Puollen. Vielleicht begegnen Ihnen unterwegs die Zwillinge Hielke und Sietse aus „De Schippers van de Kameleon“ in ihrem kleinen roten Schlauchboot ...
W…
Leicht navigieren? Sehen Sie sich die Route in Routiq.com an!
Fahren Sie eine Runde um den Sneekersee inklusive Überfahrt mit drei Fähren. Besuchen Sie Sneek, Terherne und Langweer.
Wassertorstadt
Diese Route beginnt natürlich in der Elf-Städte-Tour-Stadt Sneek, auch bekannt als „Wassertorstadt“. Startpunkt ist die Touristeninformation VVV im Friesischen Schifffahrtsmuseum mitten im geschäftigen Zentrum von Sneek. Sneek ist ein beliebtes Wassersportziel mit langer Tradition.
Friesische Dörfer
Mit dem Fahrrad geht es durch das „Chamäleondorf“ Terherne. Das bedeutet nicht, dass Terherne mit heißen Temperaturen und Reptilien aufwartet. Den Namen verdankt das Örtchen der bekannten Kinderbuchreihe „De Schippers van de Kameleon“, die sich hier abspielt. Terherne ist ein wasserreiches Dorf zwischen Snitser Mar und Terkaplester Puollen. Vielleicht begegnen Ihnen unterwegs die Zwillinge Hielke und Sietse aus „De Schippers van de Kameleon“ in ihrem kleinen roten Schlauchboot ...
Weiter gehts ins stimmungsvolle Dörfchen Langweer mit seinen alten Linden und dem bezaubernden Osingastate. Unterwegs kommen Sie an der Langweerder Mühle vorbei, die früher als Polder- und Roggenmühle genutzt wurde.
Friesische Seen
Nach Sneek fahren Sie am Sneekersee entlang, und vor der Einfahrt in Langweer genießen Sie eine traumhafte Aussicht auf den See Langweerder Wielen. Beide Seen sind Teil der Friesischen Seen und entstanden unter anderem infolge der Urbarmachung des Moorlandes und des Torfabbaus gegen Ende des Mittelalters. Auch hier tummeln sich zahlreiche Wassersportfans.
Fähren
Sie machen drei Überfahrten mit der Fahrradfähre: in Broek, Woudfennen und Langweer. Im Sommer fahren diese Fähren unzählige Male pro Tag hin und her. Zwischen November und März fährt die Fähre jedes Wochenende (Samstag und Sonntag) von 11:00 bis 16:00 Uhr. Die Fahrzeiten für jede Fähre finden Sie hier. Vergessen Sie nicht, Bargeld einzustecken!
Pause
Sie möchten unterwegs eine kleine Pause einlegen und etwas essen und trinken? In Sneek, Terherne und Langweer oder unterwegs gibt es zahlreiche Gastronomiebetriebe/Straßencafés sowie Ladestationen für E-Bikes.
Sie haben keine Lust aufs Radfahren?
Diese Route können Sie auch auf Inlineskates, mit dem Retro-Motorroller oder E-Chopper erkunden.
Sehen Sie sich hier alle Routen an
Das wirst du sehen
Sneek (Snits)
Sneek (oder Snits, wie wir in Friesland sagen) ist das Wassersportmekka der Niederlande. Aber Sneek ist mehr als Wassersport und Sneeker Woche. Die Stadt strotzt nur so vor Veranstaltungen, Kulturangeboten, einzigartigen Hotspots und originellen Geschäfte

Potshar und Groene Dijk
Am Groene Dijk – dem Rad- und Wanderweg entlang des Sneekersees und des Naturschutzgebiets De Potschar – befinden sich Vogelbeobachtungshütten, eine Fledermaushöhle, eine Brutröhre der Uferschwalbe und eine Kanuroute.

Sneekermeer - Potskar - Kijkheuvel met scherm
's Winters is dit een goede plek om nonnetje te zien. Soms komt de ijsvogel voorbij, welke hier in het verleden gebroed heeft. Sijzen, kepen en de kerkuil zijn met wat geluk ook te zien. U kijkt uit...

Sneekermeer (Snitser Mar)
Het Sneekermeer (Fries en officieel: Snitser Mar) is uiteraard bekend van de Sneekweek, de jaarlijkse zeilwedstrijden die hier op het meer gehouden worden.

Kameleondorp: Abenteuer im Dorf Lenten
Abenteuer im Dorf Lenten.

Goaiingarypster Puollen
De Goaiingarypster Puollen staat op meerdere plaatsen in directe verbinding met het Sneekermeer.

Kerk en Klokkenstoel Goïngarijp
De kerk met losstaande klokkenstoel van Goïngarijp is ook weer een pareltje in het Friese landschap. De gebrandschilderde ramen uit 1770 zijn een mooie bezienswaardigheid voor toeristen.

Zwettepoel
In der Lage Midden zwischen Broek und Goingarijp liegt der idyllische Erholungsteich Zwettepoel („Swettepoel“ auf Friesisch). Ein Teil des Teiches war früher mit dem Broekstervaart und dem Noorder Oudeweg verbunden.

Die Langweerder Mühle
In dieser prächtigen, im Jahr 2010 vollständig renovierten Mühle können Sie auf nostalgische Weise übernachten.

Langweer
Langweer (oder Langwar, wie wir in Friesland sagen) ist ein echtes Wassersportziel. Von diesem zentral gelegenen Dorf im friesischen Seengebiet aus können Sie in alle Richtungen segeln.

VVV Langweer
De VVV in Langweer is gevestigd in een prachtig monumentaal pand aan de Buorren 26. De winkel staat midden in de gezellige hoofdstraat met de eeuwenoude lindebomen en gezellige terrasjes. De ideale start van je vakantie begint bij de VVV.

Kirche Langweer
Die erste Kirche in Langweer wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut und 1517 durch einen Brand zerstört. Danach standen mehrere Kirchengebäude an dieser Stelle, bevor 1777 die heutige Kirche mit Turm errichtet wurde.

Osinga State
De Osinga State is een statig huis tegenover de kerk in Langweer, bestaande uit meerdere woonlagen, hoge vensters en een voorname toegangstrap.

Veerpont Langweerdervaart (Langweer)
-De pont vaart op feestdagen volgens de zondagsdienstregeling.

Wassertor Sneek
Der Waterpoort in Sneek ist vielleicht die berühmteste Ikone der Stadt. Diese Steinstruktur zeichnet sich durch die beiden achteckigen Türme aus. Der Waterpoort wurde wahrscheinlich um 1492 zur...

11Fountains Sneek
Auf einer goldenen Kugel mitten im Wasser steht ein Mann mit einem Füllhorn.

Friesisches Schifffahrtsmuseum
Das Friesisches Schifffahrtsmuseum beschäftigt sich mit der Geschichte der Friesischen Schifffahrt.

Beschreibung
* (Beperkt) gratis parkeren in Sneek vlakbij het treinstatoin, op een deel van het Bolswarderpoort terrein
* Dan langs de stoplichten, de stad in fietsen op weg naar het VVV kantoor
* Het Kleinzand af fietsen, naar knooppunt 5 aan de Jousterkade
* Linksaf naar knooppunt 51 (rotonde) en bij de rotonde één kwart nemen
* Bij de volgende rotonade weer één kwart, je komt op de Boeierstraat
* Eerste links naar de Oudvaart, dan steeds rechtdoor tot je op de Groenedijk uitkomt
* Hier rechtsaf, en dan bij de twee rotondes steeds rechtdoor de stad uit (langs 49)
* Je fiets op de Griene Dyk en gaat rechtsaf (dus niet door Offingawier)
* Volg de Griene Dyk en steek over bij knooppunt 55
* Bij knooppunt 20 (Jirnsum) rechtsaf slaan naar 21 en 22
* Bij knooppunt 22 rechtsaf slaan naar Terherne (43)
* Door het dorp naar knooppunt 68 en 65
* Het water over bij Rufus en door naar knooppunt 61 en 62
* Onder de A7 door naar knooppunt 84, hier de pont naar Boornzwaag nemen
* Door Boornzwaag heen naar 91 en 92 (Langweer)
* Door Langweer heen naar 93 en hierna de pont pakken om bij 59 uit te komen
* Na het oversteken van de A7 doorfietsen naar Uitwellingerga en Oppenhuizen
* Terug in Sneek via knooppunt 50. Sla hierna op de twee rontonde (net na de Lidl) links af de Anna Paulownastraat in. Fiets rechtdoor langs het water, dan kom je vanzelf bij Sneekericoon De Waterpoort. Daarachter staat de Fontein van Fortuna. Fiets rechtdoor weer terug naar VVV Sneek in het Fries Scheepvaartmuseum.
- 05
- 51
- 80
- 49
- 55
- 57
- 20
- 21
- 22
- 43
- 68
- 65
- 61
- 62
- 84
- 91
- 92
- 93
- 59
- 50