Direkt zum Hauptinhalt
Karte

Rundfahrt Workum mit Fähre und Fahrrad (kurz)

(22,5 km)

Leicht navigieren?
Sehen Sie sich die Route in Google Maps an.

Vom entzückenden Dörfchen Gaastmeer aus machen Sie eine etwa 20 km lange Rundfahrt nach Workum und wieder zurück, entlang friesischer Wiesen und Seen. Auf dieser Strecke machen Sie zwei Überfahrten mit der Fähre. Zwischen November und März fährt die Fähre jedes Wochenende (Samstag und Sonntag) von 11:00 bis 16:00 Uhr. 

Feyta Schaer Brêge
So lautet der offizielle Name der hohen weißen Brücke im Zentrum von Gaastmeer. Diese Brücke lässt sich nur im niedrigsten Gang bezwingen. Hinter Feyta Schaer Brêge erwartet Sie der Yntemapolder, der eigentlich eine Insel zwischen den Gewässern des Fluessen und der Grutte Gastmar ist. Zum Verlassen des Yntemapolder machen Sie mit der Fähre „It Oerset“ eine Überfahrt nach It Heidenskip.

De Hel
Durc…

Leicht navigieren?
Sehen Sie sich die Route in Google Maps an.

Vom entzückenden Dörfchen Gaastmeer aus machen Sie eine etwa 20 km lange Rundfahrt nach Workum und wieder zurück, entlang friesischer Wiesen und Seen. Auf dieser Strecke machen Sie zwei Überfahrten mit der Fähre. Zwischen November und März fährt die Fähre jedes Wochenende (Samstag und Sonntag) von 11:00 bis 16:00 Uhr. 

Feyta Schaer Brêge
So lautet der offizielle Name der hohen weißen Brücke im Zentrum von Gaastmeer. Diese Brücke lässt sich nur im niedrigsten Gang bezwingen. Hinter Feyta Schaer Brêge erwartet Sie der Yntemapolder, der eigentlich eine Insel zwischen den Gewässern des Fluessen und der Grutte Gastmar ist. Zum Verlassen des Yntemapolder machen Sie mit der Fähre „It Oerset“ eine Überfahrt nach It Heidenskip.

De Hel
Durch das weitläufige und dünn besiedeltes Gebiet It Heidenskip geht es mit dem Fahrrad weiter nach Workum. Interessantes Detail: In It Heidenskip wird das sogenannte „fierljeppen“ (Pultstockspringen = Stabweitsprung über Wasserläufe) noch in Ehren gehalten, und es gibt hier auch eine Schanze. An einer bestimmten Stelle fahren Sie an „De Hel“ (Die Hölle) vorbei. Über den Ursprung des Namens dieses Viertels ranken sich zahlreiche Legenden ...

Herzlich willkommen in Workum
Nach einer Überquerung der Bahngleise gelangen Sie zu den Schleusen der Elf-Städte-Tour-Stadt Workum. Wenn Sie Glück haben, kommt gerade ein Schiff durch die Schleuse. Wenn nicht, können Sie von den Schleusen aus die alte Schiffswerft bestaunen. Drehen Sie sich um, um entlang des langen Kanals It Soal in Richtung IJsselmeer zu blicken. Ganz am Ende ist der weiße Leuchtturm von Workum zu erkennen.

Auf dem Markt
Legen Sie eine Pause auf dem Marktplatz ein und bestaunen Sie die prachtvolle Waage sowie die Grote of Sint Gertrudiskirche. Dahinter befindet sich der Springbrunnen von Workum mit den beiden wasserspeienden Löwen. Stärken Sie sich bei einer Tasse Kaffee und einem kleinen Imbiss, bevor Sie sich wieder aufs Fahrrad schwingen. Ein Abstecher auf den Frischemarkt de 3 Ambachten (geöffnet von Montag bis Samstag) lohnt sich ebenfalls! Dazu gehen Sie bei Knotenpunkt 17 zu Begine. 

Auf geht‘s nach Nijhuizum!
In Nijhuizum steigen Sie am besten vom Fahrrad, um die kleinste Kirche Frieslands zu bestaunen. Von diesem Dörfchen aus führt der Radweg zur zweiten Fähre dieser Etappe: „Droech oer de Feart“.

Ende der Welt
An dieser Stelle übernimmt die Familie Renema die Überfahrt zu Keapwei – dem Ende der Welt. Diese Gegend wurde einst auch als „East Ynje“ (Ostindien) bezeichnet. Links und rechts des Weges sind Wiesen, Gänse und vielleicht auch einige Kühe zu sehen. Schon bald sind Sie wieder am Startpunkt Gaastmeer. Die Rundfahrt ist beendet! 

Sehen Sie sich hier alle Fährenrouten an.

Das wirst du sehen

Startpunkt: Munkedyk
8611 JP Gaastmeer
1

Gaastmeer

Gaastmeer ist der ideale Ort, um der Hektik des Tages zu entfliehen und Ruhe und Weite zu genießen.

Gaastmeer
2

Ald Herberch Yn e Ielaek

Mit einer Terasse direkt am Wasser. Resevierung erwünscht.

Ald Herberch Yn e Ielaek
3

Visserijbedrijf Andries van Netten

Andries van Netten is een lokale visserman en leverancier van verse producten voor Gaastmeer en omstreken. Alle producten zijn vers en worden gevangen in de meren rondom Gaastmeer.

Visserijbedrijf Andries van Netten
4

Die Pieltsjerke in Gaastmeer

Die Pieltsjerke im Uferdorf Gaastmeer verdankt ihren Namen einer Bucht des Fluessen-Sees namens It Piel. Die Kirche steht inmitten eines Kirchhofs, hübsch umsäumt mit einer Hecke und Lindenbäumen.

Die Pieltsjerke in Gaastmeer Pieltsjerke vanuit de lucht
5

Veerpont It Oerset (Gaastmeer)

Veerpont It Oerset (Gaastmeer) De pont steekt van wal
6

Fierljepferiening It Heidenskip

Zou je zelf eens willen fierljeppen? Dat kan bij ons! Ervaren fierljeppers begeleiden u in ongeveer 1,5 tot 2 uur durende clinic/demonstratie. Alle technieken worden besproken en geoefend.

Fierljepferiening It Heidenskip Fierljepwedstrijd in It Heidenskip
7

Evangelische Kirche It Heidenskip

It Heidenskip ist ein ausgedehntes landwirtschaftliches Dorfgebiet mit einem kleinen malerischen Kern am Kai eines Kanals. Seit 1886 steht an diesem schmalen, mit dem Auto nicht befahrbaren Kai zwischen den Häusern eine kleine Kirche.

Evangelische Kirche It Heidenskip Protestantse Kerk It Heidenskip vanuit de lucht
23
18
8

Piloten verstecken sich in It Heidenskip

Am 8. März 1944 wurde ein amerikanischer Liberator-Bomber auf dem Rückweg von einem Angriff auf Berlin durch deutsches Flakfeuer schwer beschädigt. Infolgedessen musste das Flugzeug in der Nähe von Earnewâld notlanden.

Piloten verstecken sich in It Heidenskip
21
9

Absturzstelle Lancaster W4888

In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai 1943 hob der schwer beladene Lancaster-Bomber W4888 von Holme-on-Spalding Moor ab, um Dortmund zu bombardieren. Das Flugzeug wurde von einem deutschen Kampfflugzeug über dem IJsselmeer beschossen und fing Feuer.

Absturzstelle Lancaster W4888
20
10

Blazerhafen

Neben der Seeschleuse von Workum findet man den Blazerhafen, einen Museumshafen mit Original-Fischersegelbooten aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Eine wahre Postkartenidylle, ideal zum Flanieren.

Blazerhafen
22
11

Scheepstimmerwerf De Hoop

Scheepstimmerwerf ‘De Hoop’ is een begrip in Workum en ver daarbuiten. Al meer dan driehonderd jaar gevestigd naast de sluis.

Scheepstimmerwerf De Hoop
12

Sankt-Gertrudiskirche

Die Gertrudiskirche in Workum ist ein besonderes Beispiel für den spätgotischen Kirchenbau. Der kreuzförmige Aufbau und die Ausführung als dreischiffige Hallenkirche sind für diese Epoche frieslandweit einmalig.

Sankt-Gertrudiskirche St. Gertrudiskerk vanuit de lucht
13

Museum Warkums Erfskip

Von dem Waagegebäude aus, erlebt man Workum!

Museum Warkums Erfskip
14

Versmarkt De 3 Ambachten

Versmarkt de 3 Ambachten met hierin gevestigd: Slagerij Thijs van der Meer, keurslager Bakkerij Van der Werf Kaasmakerij De Nylander

Versmarkt De 3 Ambachten
15

Workum (Warkum)

Workum (friesischer Name: Warkum) gehört zu den berühmten elf friesischen Städten und besitzt schon seit 1399 Stadtrechte. Dank ihrer Lage an der ehemaligen Zuiderzee und der unmittelbaren Nähe zur friesischen Seenplatte.

Workum (Warkum) Workum Fontein
17
16

Jopie Huisman Museum

Das Jopie Huisman Museum ist dem Werk und dem Leben des friesischen Malers Jopie Huisman gewidmet. Die Bilder dieses meisterhaften Autodidakten sind geprägt von der Liebe zur Natur und dem Mitgefühl für andere.

Jopie Huisman Museum
04
17

IJsboerderij Margje 24

IJsboerderij Margje 24
06
16
18

Nijhúzumer Tsjerke

De kerk van Nijhuizum is de kleinste van Friesland, in 1721 opgetrokken uit de restanten van een ouder gebouw. Het is een bescheiden kerkje met een kerktoren en een eenvoudig interieur.

Nijhúzumer Tsjerke achterzijde kerkje Nijhuizum
19

Veerpont Droech oer de feart (Nijhuizum)

-Betalen met QR-code mogelijk, geen pin

Veerpont Droech oer de feart (Nijhuizum) Passagiers worden naar de overkant gevaren
33
34
Endpunkt: Munkedyk
8611 JP Gaastmeer

Beschreibung

Startpunkt: Munkedyk
8611 JP Gaastmeer

Parkeer achter de kleine supermarkt in Gaastmeer en stap op de fiets.

Trap richting de hoge witte brug in het dorp, en 'klim' eroverheen.

Binnen de kortste keren sta je op het pontje 'de Oerset' die je over de Yntemasleat brengt. 

Aan de overkant ga je rechtsaf richting It Heidenskip. Daar aangekomen linksaf.

Vervolgens fiets je vanaf de westzijde het stadje Workum binnen. Doorkruis heel Workum en kom uit aan de oostzijde.

Fiets onder de snelweg door en steek het spoor over naar Nijhuizum.

Hier rechtdoor het fietspad op richting de pont 'Droech oer de Feart'. 

Zodra je aan de overkant bent, fiets je rechtdoor naar Kleine Gaastmeer en van daaruit ben je snel weer bij je startpunt in Gaastmeer.  

Endpunkt: Munkedyk
8611 JP Gaastmeer
  • 23
  • 18
  • 21
  • 20
  • 22
  • 17
  • 04
  • 06
  • 16
  • 33
  • 34

Suchen & Buchen

Reisegruppe