Direkt zum Hauptinhalt
Karte

LF-Wochenendtour Friesische Zuiderzee

(150.0 km)

Lust auf einen sportlichen Wochenendtrip? Schwingen Sie sich aufs Tourenrad oder E-Bike und nehmen Sie diese 150 km lange Wochenendtour entlang der friesischen Zuiderzee in Angriff.

Die faszinierende Route führt entlang der Küste der ehemaligen Zuiderzee (das heutige IJsselmeer). Auf dem Rückweg fahren Sie mit dem Fahrrad durch den wasserreichen Südwesten Frieslands.Unterwegs treffen Sie auf charmante Orte der Elf-Städte-Tour und lebendige Wassersportdörfer. Ganz gleich, wo Sie sich befinden: Hier gibt es überall die ein oder andere Geschichte rund um das Wasser zu entdecken.   

Sie können diese Radtour an jedem beliebigen Knotenpunkt beginnen. Sehen Sie hier nach, wo Sie Ihr Auto parken oder Ihr E-Bike aufladen können. Sie können hier auch Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Route suchen.

Diese Route ist Teil der LF-Wochenendtouren der Landelijk Fietsplatform (Nationale Radplattform). Ein Teil der Route verläuft entlang der LF-Zuiderzee-Route.

Das wirst du sehen

1

Afsluitdijk Wadden Center

Auf dem Abschlussdeich bei Kornwerderzand steht – wie ein Schaumkragen auf dem Deich – ein markantes Gebäude: Das „Afsluitdijk Wadden Center“.

Afsluitdijk Wadden Center
45
74
52
70
2

Makkum

Makkum ist ein Badeort an der IJsselmeerküste im Südwesten Frieslands, direkt südlich des Afsluitdijk.

Makkum wapen van makkum
56
3

Piaam - De Ral - Vogelkijkhut

Rietkragen en slikrandjes.

Piaam - De Ral - Vogelkijkhut
01
02
4

Aeltsjemeerpolder

Der Aeltsjemeerpolder dient der Trockenlegung. In dem alten Torfpolder bei Workum befand sich früher ein See, der im Jahr 1877 trockengelegt wurde.

Aeltsjemeerpolder
04
5

Workum (Warkum)

Workum (friesischer Name: Warkum) gehört zu den berühmten elf friesischen Städten und besitzt schon seit 1399 Stadtrechte. Dank ihrer Lage an der ehemaligen Zuiderzee und der unmittelbaren Nähe zur friesischen Seenplatte.

Workum (Warkum) Workum Fontein
17
22
20
6

Der Leuchtturm von Workum

Auf dem Hylperdyk am Eingang zum Hafen sieht man den Leuchtturm von Workum. Er trägt den Beinamen „Toarntsje“ (Türmchen), der für den viereckigen Backsteinturm ziemlich treffend ist.

Der Leuchtturm von Workum
21
19
96
7

Hindeloopen (Hylpen)

Hindeloopen – oder Hylpen, wie wir auf Friesisch sagen – kennt man wegen seiner Malkunst und wegen der stilvollen Kleidertracht aus früheren Zeiten.

Hindeloopen (Hylpen) Hindeloopen
97
84
60
98
8

Stavoren (Starum)

Die Stadt Stavoren (oder Starum auf Friesisch) ist von drei Seiten vom IJsselmeer umgeben. Diese Stadt – die Älteste in Friesland – entstand ca. 300 vor Christus an einem Wasserlauf und erhielt im 11. Jahrhundert Stadtrechte.

Stavoren (Starum) Fontein Stavoren
9

Die Frau von Stavoren

Die florierende und wachsende Handelsstadt Stavoren geriet ab dem 15. Jahrhundert immer mehr in Verfall. In der Sage spiegelt sich der ganze Stolz wieder, der Stavoren als Handelsstadt damals ausmachte.

Die Frau von Stavoren
04
10

Rote Klippe

Die 10 Meter hohe Rode Klif am IJsselmeer ist in der vorletzten Eiszeit entstanden, als enorme Eismassen aus Skandinavien durch Bodenverschiebungen Findlinge und Kies beförderten. Durch diese massive Krafteinwirkung entstanden Hügel in der Landschaft.

Rote Klippe
05
11

Haventje van Laaxum (Laaksum)

Het haventje van Laaxum is een idyllisch plekje in Zuidwest Friesland. We noemen het wel het kleinste vissershaventje van Europa.

Haventje van Laaxum (Laaksum) Laaksum de Hang
06
12

Mirnserklif

Vom Rijsterbos aus in Richtung IJsselmeer erreichen Sie die Mirnserklif, wo sich Kitesurfer, Drachenflieger und Strandbesucher tummeln. Die Klippe ist in der vorletzten Eiszeit entstanden.

Mirnserklif
15
16
22
13

Oudemirdumer Klif

Die 6 Meter hohe Oudemirdumer Klif ist in der vorletzten Eiszeit entstanden, als enorme Eismassen aus Skandinavien Erdmasse verschoben und dicke Findlingssteine nach Gaasterland beförderten.

Oudemirdumer Klif
24
25
14

Sondeler Leien

Das Naturschutzgebiet Sondeler Leien liegt im Gaasterland. Der Binnensee ist wahrscheinlich durch einen Deichbruch bei der einstigen Zuiderzee entstanden.

Sondeler Leien
45
15

Woudagemaal: die größte Dampfpumpstation der Welt

Die Ir. D. F. Woudapumpstation ist die größte, noch funktionierende Dampfpumpstation der Welt.

Woudagemaal: die größte Dampfpumpstation der Welt
46
16

Lemmer

Lemmer ist die ultimative Kombination aus Strand, Spaß und UNESCO-Welterbe.

Lemmer
51
47
17

Tjeukemeer (Tsjûkemar)

Het Tjeukemeer (Fries: Tsjûkemar), is het grootste binnenwater van Friesland.

Tjeukemeer (Tsjûkemar)
52
53
14
18

Langweer

Langweer (oder Langwar, wie wir in Friesland sagen) ist ein echtes Wassersportziel. Von diesem zentral gelegenen Dorf im friesischen Seengebiet aus können Sie in alle Richtungen segeln.

Langweer
93
19

Veerpont Langweerdervaart (Langweer)

-De pont vaart op feestdagen volgens de zondagsdienstregeling.

Veerpont Langweerdervaart (Langweer) Het veer is voor auto's, fietsers en voetgangers
59
50
20

Sneek (Snits)

Sneek (oder Snits, wie wir in Friesland sagen) ist das Wassersportmekka der Niederlande. Aber Sneek ist mehr als Wassersport und Sneeker Woche. Die Stadt strotzt nur so vor Veranstaltungen, Kulturangeboten, einzigartigen Hotspots und originellen Geschäfte

Sneek (Snits) Waterpoort Sneek
05
21

Wassertor Sneek

Der Waterpoort in Sneek ist vielleicht die berühmteste Ikone der Stadt. Diese Steinstruktur zeichnet sich durch die beiden achteckigen Türme aus. Der Waterpoort wurde wahrscheinlich um 1492 zur...

Wassertor Sneek
51
53
22

IJlst (Drylts)

IJlst (Drylts auf Friesisch), ist nicht nur eine der elf friesischen Städte der Elfstedentocht, sondern ist auch als Holzstadt bekannt. Jahrhunderte lang zersägten die legendären Holzhändler Oppedijk und S.O. de Vries in IJlst Baumstämme.

IJlst (Drylts) Molen IJlst
23

Houtzaagmolen de Rat

An den Ufern des Geeuw, der alten Wasserstraße zwischen IJlst und Sneek steht die einzigartige Holzsägemühle "de Rat", die noch voll produziert.

Houtzaagmolen de Rat
40
39
29
30
24

Hemdijken

Om belangrijke landbouwgebieden in het Lage Midden van Friesland werd er vanaf de twaalde eeuw een stelsel van dijkjes aangelegd.

Hemdijken
12
14
10
09
25

Jaagpad langs de Workumertrekvaart

Een prachtig jaagpad om langs te fietsen of wandelen is het jaagpad bij Tjerkwerd langs de Workumertrekvaart. Je fietst of wandelt direct langs het water.

Jaagpad langs de Workumertrekvaart
07
03
26

Terpdorp Allingawier

Allingawier is een pittoresk terpdorpje, gelegen tussen de IJsselmeerkust en Hanzestad Bolsward. 

Terpdorp Allingawier Allingawier terpdorp
87
24
55
95
27

Pingjumer Gulden Halsband

Pingjumer Gulden Halsband ist ein Binnendeich, der das Dorf Pingjum gegen Überschwemmungen durch den Fluss Marne – ein Meeresarm des Wattenmeeres – schützen sollte.

Pingjumer Gulden Halsband Pingjumer Gouden Halsband dijkje met wandelaar
53
59
31
45
28

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer bei Zurich

Hinter Ihnen, geschützt am Fuße des Seedeichs, liegt das Städtchen Zurich, während sich vor Ihnen das größte UNESCO-Weltnaturerbe der Niederlande präsentiert: das Wattenmeer. Zweimal täglich können Sie hier Ebbe und Flut beobachten.

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer bei Zurich
29

Kazemattenmuseum

Auf Kornwerderzand am Ende des Afsluitdijk befinden sich die berühmten Kasematten, die größtenteils unter Sand verborgen sind.

Kazemattenmuseum
30

Afsluitdijk Wadden Center

Auf dem Abschlussdeich bei Kornwerderzand steht – wie ein Schaumkragen auf dem Deich – ein markantes Gebäude: Das „Afsluitdijk Wadden Center“.

Afsluitdijk Wadden Center
  • 45
  • 74
  • 52
  • 70
  • 56
  • 01
  • 02
  • 04
  • 17
  • 22
  • 20
  • 21
  • 19
  • 96
  • 97
  • 84
  • 60
  • 98
  • 04
  • 05
  • 06
  • 15
  • 16
  • 22
  • 24
  • 25
  • 45
  • 46
  • 51
  • 47
  • 52
  • 53
  • 14
  • 93
  • 59
  • 50
  • 05
  • 51
  • 53
  • 40
  • 39
  • 29
  • 30
  • 12
  • 14
  • 10
  • 09
  • 07
  • 03
  • 87
  • 24
  • 55
  • 95
  • 53
  • 59
  • 31
  • 45

Suchen & Buchen

Reisegruppe