Rundfahrt Workum mit Fähre und Fahrrad
Leicht navigieren?
Sehen Sie sich die Route in Google Maps an.
Von der charmanten Elf-Städte-Tour-Stadt Workum aus führt Sie eine 30 km lange interessante Rundfahrt in nordöstlicher Richtung vorbei an trockengelegten Poldern und erhalten gebliebenen friesischen Seen. Fast am Ende der Route bringt Sie die Fähre zurück nach Workum. Zwischen November und März fährt die Fähre jedes Wochenende (Samstag und Sonntag) von 11:00 bis 16:00 Uhr.
An der Schleuse
Startpunkt der Tour ist an den imposanten Schleusen von Workum. Gleich um die Ecke befindet sich ein Parkplatz mit kostenlosen Parkmöglichkeiten. Wenn Sie Glück haben, kommt gerade ein Schiff durch die Schleuse. Wenn nicht, können Sie die alte Schiffswerft bestaunen. Drehen Sie sich um, um entlang des langen Kanals It Soal in Richtung IJsselmeer zu blicken. Ganz am Ende ist der weiße Le…
Leicht navigieren?
Sehen Sie sich die Route in Google Maps an.
Von der charmanten Elf-Städte-Tour-Stadt Workum aus führt Sie eine 30 km lange interessante Rundfahrt in nordöstlicher Richtung vorbei an trockengelegten Poldern und erhalten gebliebenen friesischen Seen. Fast am Ende der Route bringt Sie die Fähre zurück nach Workum. Zwischen November und März fährt die Fähre jedes Wochenende (Samstag und Sonntag) von 11:00 bis 16:00 Uhr.
An der Schleuse
Startpunkt der Tour ist an den imposanten Schleusen von Workum. Gleich um die Ecke befindet sich ein Parkplatz mit kostenlosen Parkmöglichkeiten. Wenn Sie Glück haben, kommt gerade ein Schiff durch die Schleuse. Wenn nicht, können Sie die alte Schiffswerft bestaunen. Drehen Sie sich um, um entlang des langen Kanals It Soal in Richtung IJsselmeer zu blicken. Ganz am Ende ist der weiße Leuchtturm von Workum zu erkennen.
Quer über den See
Hier beginnt Ihre Radtour in Richtung Norden. Sie fahren durch einen trockengelegten Polder, vorbei an Dörfchen wie Ferwoude und Parrega. Der Aeltsjemeer wurde im Jahr 1877 trockengelegt, um neues Land zu schaffen. Das Gebiet liegt immer noch 3 Meter unter dem Amsterdamer Pegel (NAP), was sich natürlich im Landschaftsbild niederschlägt.
Schmaler Weg
Gleich nach Parrega erwartet Sie ein Gleichgewichtstraining auf einem schmalen Weg, der Sie durch Wiesen hindurch nach Greonterp führt. Unterwegs stoßen Sie auch auf Brücken und Viehgitter, wodurch sich diese Route nicht so gut für Inlineskates eignet. Umwerfend schön ist diese Route aber allemal!
Reve-Dorf
Nach einer längeren Fahrt erreichen Sie das friesische Reve-Dorf Greonterp. Hier wohnte der niederländische Schriftsteller und Dichter Gerard Reve in den Jahren 1964 bis 1971 im Haus „Het Gras“. Ein wirklich sehenswerter Ort, an dem Sie vom Fahrrad steigen sollten! Gehen Sie zwischen den Häuschen hindurch zum Glockenturm und nehmen Sie auf einer der Bänke Platz.
Doris Mooltsje
Weiter geht es quer durch Wiesen zu den Gewässern der Oudegaaster Brekken. Um unter den Bahngleisen durchzukommen, steigen Sie ab und schieben Sie Ihr Fahrrad an der Treppe entlang (nicht geeignet für Dreiräder). Auf der anderen Seite erwartet Sie eine bezaubernde Aussicht auf den See und Doris Mooltsje: eine der ältesten Wassermühlen Frieslands, deren letzter Müller Doris hieß.
De trije doarpen
Weiter geht es mit dem Fahrrad zum Dorf Oudega. Biegen Sie an der Kirche rechts über die Brücke in Richtung Gaastmeer ab. Unterwegs stoßen Sie auf die Ausfahrten Sandfirden und Idzega. Diese beiden Dörfchen liegen an einer Sackgasse und gehören zu Oudega. Deshalb werden diese Dörfer auch als „trije doarpen“ (drei Dörfer) bezeichnet. Wenn Sie noch ein wenig Zeit haben, sollten Sie sich Sandfirden und Idzega unbedingt ansehen.
Ende der Welt
Im Kleine Gaastmeer biegen Sie rechts auf Keapwei in Richtung „Ende der Welt“ ab. Diese Gegend wurde einst auch als „East Ynje“ (Ostindien) bezeichnet. Links und rechts des Weges sind Wiesen, Gänse und vielleicht auch einige Kühe zu sehen. Diese Sackgasse für Pkw führt direkt zur Fähre für Radfahrer.
Back in town
Durch Nijhuizum, ein weiteres entzückendes Dörfchen, gelangen Sie schließlich zurück nach Workum. Legen Sie eine Pause auf dem Marktplatz ein und bestaunen Sie die prachtvolle Waage sowie die Grote Kerk bzw. Sint Gertrudiskirche. Dahinter befindet sich der Springbrunnen von Workum mit den beiden wasserspeienden Löwen. Stärken Sie sich bei einer Tasse Kaffee und einem kleinen Imbiss, bevor Sie zum Parkplatz an der Schleuse zurückkehren.
Das wirst du sehen
Seburch
8711 EE Workum
Aeltsjemeerpolder
Der Aeltsjemeerpolder dient der Trockenlegung. In dem alten Torfpolder bei Workum befand sich früher ein See, der im Jahr 1877 trockengelegt wurde.

Café Restaurant De Freonskip
Café Restaurant De Freonskip is een gezellig eetcafé in Blauwhuis.

Glockenstuhl Greonterp
Der Glockenturm von Greonterp (1822) besteht aus einem quadratischen Unterbau aus Stein mit einem pyramidenförmigen Oberbau aus Holz mit Schalldeckel. Darauf befindet sich eine kleine Spitze. Ähnliche Glockentürme stehen in Hinnaard und Hartwerd.

Molen Doris Mooltsje
Die grundaufrestaurierte "Doris-mooltsje" ist ein Prunkstück in der Landschaft. Die Mühle ist die älteste Windmühle in Friesland und wegen der herrlichen Lage ist diese Mühle ein sehr beliebter Ort für Hochzeitsfotos.

Tre Paesi
Italienisches Restaurant. Probieren Sie die Friesische Gastfreundschaft auf itlaienische Art...

Infostelle Oudega (De Bearshoeke)
An der Rezeption des Campingplatzes de Bearshoeke finden Sie einen Informationspunkt mit allen touristischen Informationen über Oudega und Umgebung.

Veerpont Droech oer de feart (Gaastmeer)
-Betalen met QR-code mogelijk, geen pin

11Fountains Workum
Schon seit Jahrhunderten wird das Stadtwappen von Workum von zwei Löwen gestützt. Sie wirken naiv und ihre theatralische Pose reizt uns zum Lachen.

Seburch
8711 EE Workum
Beschreibung
Seburch
8711 EE Workum
* Vanaf de parkeerplaats rechtsaf, eerst naar knooppunt 20 om bij de sluis te kijken
* Dan terug naar knooppunt 22, neem het paadje achter de huisjes langs
* Pak de Makkumerdyk rechtdoor richting Ferwoude (knooppunt 1)
* In Ferwoude de weg volgen naar knooppunt 2 en zigzaggend naar knooppunt 7
* De N-weg oversteken en rechtsaf gaan om in Parrega te komen
* In Parrega bij de brug linksaf richting Hieslum
* Nog vóór Hieslum linksaf het kleine pad het weiland in nemen
* Door fietsen over het bredere betonpad en dan rechtsaf naar Greonterp
* Vanuit Greonterp rechtdoor en dan de eerste links naar knooppunt 15
* Onder het spoor door en daarna meteen over de hoge brug
* Einde fietspad rechtsaf om in Oudega te komen
* In Oudega bij de kerk rechtsaf over de brug met de witte leuningen
* Doorfietsen naar Kleine Gaastmeer, en daar rechtsaf richting de Keapwei
* Keapwei helemaal rechtdoor fietsen en dan de pont nemen
* Fietspad langs de vaart volgen naar Nijhuizum
* Bij knooppunt 16 links en dan direct rechtsaf slaan naar Workum
* Over het spoor fietsen en dan na de brug direct linksaf
* Onder de N-weg door met de tunnel naar Workum
* Fiets over de hoofdstaat 't Noard richting de Markt
* Vanaf de Markt is het nog een klein stukje rechtdoor naar de parkeerplaats
Seburch
8711 EE Workum
- 20
- 22
- 01
- 02
- 07
- 09
- 10
- 14
- 15
- 31
- 32
- 33
- 16
- 06
- 04
- 17
- 22