Radweg Gaasterland
Dieser Routenvorschlag führt Sie quer durch die Gaasterland-Region. Ist das eigentlich noch Friesland? Fast könnte man zweifeln. Denn die leicht hügelige Landschaft und die jahrhundertealten Wälder gleichen so gar nicht den Postkartenmotiven, die man sonst von der Provinz kennt. Besteigen Sie eine der drei Klippen am IJsselmeer (übrigens die einzigen Klippen im ganzen Land) und vor Ihnen liegt ein Traumpanorama soweit das Auge reicht.
Das Gaasterland ist eine der vier völlig unterschiedlichen Landschaften i…
Dieser Routenvorschlag führt Sie quer durch die Gaasterland-Region. Ist das eigentlich noch Friesland? Fast könnte man zweifeln. Denn die leicht hügelige Landschaft und die jahrhundertealten Wälder gleichen so gar nicht den Postkartenmotiven, die man sonst von der Provinz kennt. Besteigen Sie eine der drei Klippen am IJsselmeer (übrigens die einzigen Klippen im ganzen Land) und vor Ihnen liegt ein Traumpanorama soweit das Auge reicht.
Das Gaasterland ist eine der vier völlig unterschiedlichen Landschaften im Landschaftspark Südwest Fryslân. Nahezu die gesamte Region Waterland van Friesland gehört zu diesem Landschaftspark. In Südwestfriesland erlebt man nicht nur eine, sondern vier verschiedene Landschaften. Jede von ihnen ist auf ihre Weise einzigartig, mit ihren eigenen Geschichten. Eine dieser Landschaften ist das Gaasterland. Wer mehr über die Geschichte des Landschaftsparks und über die hiesige Tierwelt erfahren möchte, sollte dem parkeigenen Besucherzentrum Mar & Klif einen Besuch abstatten. Mar & Klif ist übrigens auch der Ausgangspunkt dieser Radtour.
Einer äußerst abwechslungsreichen Tour, die u. a. durch prächtige Wälder führt, bevor man dann urplötzlich am IJsselmeer steht. Und die auch all die gemütlichen Dörfer, wie z. B. Oudemirdum oder das malerische Molkwerum nicht ausspart. Ein Stopp lohnt sich im Naturschutzgebiet Wyldemerk: Hier findet man das erste Libellenreservat der Niederlande.
Das wirst du sehen
Bezoekerscentrum Mar en Klif
Im Besucherzentrum finden Sie die nationale Landschaft Südwest Friesland in all ihren Facetten wieder.

Fontein-Kirche
Im pittoresken Angerdorf Oudemirdum steht die reformierte Kirche „De Fontein“. Sie wurde 1790 auf den Fundamenten einer aus dem 13. Jahrhundert stammenden Kirche aus Tuffstein errichtet. 1926 wurde an der Nordseite ein zweites Kirchenschiff angebaut.

Vaste Burchtkerk („Feste Burg“-Kirche)
Der imposante Turm dieser Kirche ragt stolz über den Van Coehoornbos, dessen Namensgeber Menno van Coehoorn war. Dieser Stratege und Festungsbaumeister hat ein stattliches Prunkgrab in der Kirche.

It Bûterhûs
Koffie- en theeschenkerij met gebak en lunch, als werk- en leerlocatie voor mensen met een verstandelijke beperking. Ook zijn we een (FairTrade) kadowinkel met VVV agentschap. We hebben drie sfeervolle appartementen voor recreatieverhuur!

Kerk Harich
Harich is een oud dorpje in het bosrijke Gaasterland, De kern van het dorp is rond de oude dorpskerk gebouwd. De oorspronkelijk 12e eeuwse kerk is aan de buitenzijde sober uitgevoerd.

Starnumanbossen
Hier sollten Sie keine ordentlich angepflanzten Baumreihen, majestätische Alleen und gut instand gehaltene Sandwege erwarten. Dies ist ein natürlicher Wald! Der westliche Teil des Waldes ist sogar ein Waldreservat.

Koudum
Koudum liegt zentral in Südwestfriesland. Dies macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Ihren nächsten Urlaub.

Martinikerk Koudum
De huidige Martinikerk in Koudum is gebouwd in 1857. Deze zaalkerk heeft een toren met twee geledingen en een ingesnoerde spits. Een groot deel van de inventaris is afkomstig uit de eerder afgebroken kerk uit de 17e eeuw.

Molkwerum (Molkwar)
Molkwerum is een klein dorpje met een interessante geschiedenis, niet ver van het IJsselmeer gelegen.

Museum 'Het Bakkerswinkeltje'
Ontdek in Museum 'Het Bakkerswinkeltje' de rijke historie van het vroegere Friese Doolhof Molkwerum.

Johannes de Doperkerk Warns
De toren van deze kerk is erg oud. Hij dateert uit de tweede helft van de twaalfde eeuw en is dan ook van tufsteen. De kerk achter de toren is in 1682 helemaal vernieuwd. Dit dankzij een financiële...

Haventje van Laaxum (Laaksum)
Het haventje van Laaxum is een idyllisch plekje in Zuidwest Friesland. We noemen het wel het kleinste vissershaventje van Europa.

Kitesurfspot Mirns
Mirns ist ein beliebter Ort für Anfänger im Kitesurfen. In Mirns gibt es reichlich Stellen mit Flachwasser und Wind aus südöstlicher Richtung. Windrichtung: SO-S-SWParken...

Glockenstuhl Mirns
Auf dem Friedhof in Mirns steht ein Glockenturm mit Walmdach. Im Jahr 1943 wurde der alte Glockenstuhl durch den Absturz eines amerikanischen Bombers zerstört. Dabei kam die Besatzung des Fliegers ums Leben. 1953 wurde ein neuer Glockenstuhl errichtet.

Mirnserklif
Vom Rijsterbos aus in Richtung IJsselmeer erreichen Sie die Mirnserklif, wo sich Kitesurfer, Drachenflieger und Strandbesucher tummeln. Die Klippe ist in der vorletzten Eiszeit entstanden.

it Mirnserklif bei Mirns
Drei Kliffs gibt es in den Niederlanden, und eines davon hat sogar Strandanschluss: das Mirnser Kliff. Legen Sie sich ins Gras oder stärken Sie sich mit einem Imbiss im gleichnamigen Strandpavillon...

IJsselmeer
Het IJsselmeer is ontstaan na het voltooien van de afsluitdijk, de vroegere Zuiderzee werd hierdoor opgesplitst in de Waddenzee en het IJsselmeer.

Bezoekerscentrum Mar en Klif
Im Besucherzentrum finden Sie die nationale Landschaft Südwest Friesland in all ihren Facetten wieder.

- 22
- 24
- 25
- 26
- 30
- 32
- 68
- 29
- 33
- 34
- 28
- 34
- 35
- 19
- 18
- 17
- 14
- 13
- 09
- 10
- 11
- 94
- 12
- 99
- 84
- 60
- 01
- 02
- 03
- 05
- 06
- 15
- 16
- 23